Influencer Marketing 2023

Warum sollte Marketing mit Influencern in diesem Jahr ein wichtiger Teil der Unternehmensstrategie sein? Welchen Fokus sollten Kommunikationsverantwortliche setzen?

Auch im Jahr 2023 sollten Influencer als Bestandteil der Marketingstrategie mitgedacht werden. Influencer-Marketing hilft dabei, schneller als je zuvor Vertrauen zu schaffen, Beziehungen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen. Aber welche aktuellen Trends sehen wir im Bereich der Influencer Relations?

  1. Die Bedeutung der Adfluencer steigt, d.h. der Personen, die dazu in der Lage sind, ihre eigene Digital-Content-Strategie und -Kampagnen durchzuführen. Sie werden auch als Paid Social Media Influencers bezeichnet, da ihr Content meist direkt im Zusammenhang mit Produkten oder Marken steht. Das bringt uns direkt zu Punkt 2.
  2. Influencer werden verstärkt als Content Creator eingesetzt. Sie erweitern somit das Angebot an UGC (User Generated Content) und IGC (Influencer Generated Content).
  3. Co-Branding wird wichtiger. Content Creator und Adfluencer helfen, innovative Ideen in Kampagnen umzusetzen und so das Wachstum der beteiligten Marken voranzutreiben.

Insgesamt lohnt es sich für Unternehmen, in Influencer Marketing zu investieren. Es bietet viele Vorteile wie Vertrauensaufbau, Erweiterung der Reichweite der Marke sowie Gewinn neuer Kundschaft – alles was man braucht, um im heutigen digitalisiertem Markt erfolgreich zu sein.

Interessiert an weiterführenden Veranstaltungen zum Thema Influencer Marketing? Dann schaut mal in unserem Kalender vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert