Kommunikationsfunktionen befinden sich im Umbruch. Communications ist in Rückstand zu Vertrieb, Finanzen oder Marketing geraten, wenn es um die Nutzung von Daten für die Erfüllung ihrer Kernaufgaben geht. Data-driven Communications muss das neue Credo werden.
Die DPRG und die AG CommTech nehmen sich des Themas an und veranstalten gemeinsam den ersten CommTech Summit, um die Profession zu unterstützen, ihre Digitalisierung zu beschleunigen. Dabei geht es nicht nur darum effizienter zu werden, sondern vor allem auch innovativer.
Auf dem CommTech Summit werden die Ergebnisse einer ersten umfassenden Befragung zum Stand von CommTech in deutschen Unternehmen und Agenturen – der CommTech Index 2023 – vorgestellt. Die künftig jährlich stattfindende Befragung soll die Digitalisierungs-Fortschritte dokumentieren und praktische Handlungsempfehlungen geben.
Es ist soweit! Die Messe der Insights Industry geht in ihre nächste Runde – seien Sie mit dabei und profitieren Sie vom umfangreichen internationalen Themenspektrum und größter Expertise rund um Insights, & Data & Analytics.
Informieren Sie sich über die aktuellen Trends, Forschungsansätze und Praxiserfahrungen direkt an den Messeständen unserer über 120 Aussteller sowie in rund 130 Live-Präsentationen, Podiumsdiskussionen und Intensiv-Workshops
Natürlich ist auch in diesem Jahr unser CX summit mit spannenden Vorträgen und großartigen Ausstellern wieder mit dabei. Wir freuen uns auf Sie! Let’s succeet together!
Auf der gemeinsamen Plattform der HORIZONT Digital Marketing Days & Total Video informieren sich Werbetreibende und Agenturvertreter:innen über die Trends und neuen Entwicklungen im Digital und Bewegtbild-Marketing. Top-Speaker der Branche berichten, welche Ansätze für Sie relevant sind und wie Sie Ihre Kommunikation erfolgreich auf den verschiedenen Kanälen umsetzen. Beim gemeinsamen Networking können sich Teilnehmer:innen austauschen und vernetzen.
Tauchen Sie ein in die Zukunft des Intranets und digitalen Arbeitsplatzes. Freuen Sie sich auf spannende Best Practices und Einblicke von Flughafen Salzburg, SONNENTOR oder TGW. Außerdem runden die Keynote unseres CEOs Lutz Hirsch und eine Diskussion mit unseren Software-Partnern zum Thema Künstliche Intelligenz das Programm ab. Sie wollen sich mit weiteren Expertinnen und Experten austauschen und vernetzen? Dann sind unsere virtuellen Networking-Räume genau das Richtige für Sie.
Programm:
9:00 Uhr bis 9:30 Uhr: Begrüßung und Keynote
9:45 Uhr bis 10:15 Uhr: Best Practice SONNENTOR
- 16 Monate SIGI – SONNENTORs Interaktive Gemeinsame Infoplattform im Detail
- Referentin: Verena Königsberger, Interne Kommunikation & Employer Branding, SONNENTOR
- Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr: Best Practice Flughafen Salzburg
- DIDI ready to fly: Vom PC ab auf die Flughafenrampe, das INTRANET ist dabei
- Referent: Alexander Klaus, Leiter Stabstelle Presse, Flughafen Salzburg
- Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria
11:15 Uhr bis 11:45 Uhr: Best Practice TGW – Living Logistics
- Alle Mitarbeitenden erreichen: Digitale Mitarbeiterkommunikation durch die Verzahnung der Intranet-Werkzeuge
- Referent: Michael Schalk, Project Manager, TGW Logistics Group
- Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria
12:00 Uhr bis 12:45 Uhr: Abschlussdiskussion
Wie viel Intelligenz ist drin? – Wie das Intranet durch KI revolutioniert wird
Referenten:
- Marc Pühringer, Senior Consultant New Business Austria, HIRSCHTEC Austria
- Gerd Egger, Director Enterprise Sales, Haiilo
- Patrick Hiebert, Account Executive DACH, LumApps
- Dimitrios Politis, Sales Director DACH, Powell Software
- Michael Rothe, Senior Inhouse Consultant (Platform), Staffbase
Mit Unterstützung von: Haiilo, LumApps, Powell Software, Staffbase
Fintechs, Insurtechs, Neobroker oder Kryptowährungen: Die Finanzbranche ist im Umbruch. Und es wimmelt von neuen Playern. Wen sollte man kennen? Was sind die wichtigsten Trends? Und welche Technologien treiben sie voran?
Im Mai 2024 sprechen wir wieder über die Transformation der Finanzwelt. Auf der Bühne versammeln wir die spannendsten Persönlichkeiten der Branche – aus Deutschland und der ganzen Welt.
Sie kommen von Fintechs und Banken, aus Digitallaboren und der Kryptoszene. Was sind ihre Pläne? Was treibt sie an? Und wohin geht ihre Reise? In Vorträgen, Panels und Fireside-Chats lernen wir sie kennen und fordern ihre Ideen heraus – so neugierig, unterhaltsam und kritisch, wie Ihr es von Finance Forward kennt.
Internationale Stars aus der Digitalbranche werden auf der Bühne stehen. Und vielleicht gibt es ja auch eine Überraschung aus der Musikwelt. Das solltest du nicht verpassen.
Am 26./27. September findet der HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2023 in der Eventlocation „SPARK“ satt – eine Veranstaltung die als Netzwerktreffen und für Ihre Inhalte steht. Mitten im Herzen Frankfurts erwartet die Teilnehmenden eine hoch moderne, multimediale Eventlocation mit einem fantastischen Blick auf die Frankfurter-Skyline. Beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel informieren sich Werbetreibende, Agenturvertreter:innen und Vermarkter über den aktuellen Stand und die Herausforderungen der Werbewirkungsforschung. Top-Speaker der Branche berichten, welche Trends für Sie relevant sind und wie Sie Ihre Kommunikation erfolgreich und effizient konzipieren. Durch Best Cases erfahren Sie praxisnah wie Sie Werbewirkung anwenden und verbessern können.
Die digitale Transformation schreitet massiv voran. Inzwischen sagen gut dreiviertel aller Marketing- und Kommunikationschefs, dass sie sich intensiv mit neuen – zum Beispiel KI-basierten – Technologien befassen. Das wirft Fragen auf, denen wir nachgehen wollen – kritisch, inspirierend, erfahrungsbasiert. U.a. folgende Fragen ergeben sich:
- Wie digital ist meine Markenstrategie?
- ChatGPT: Herausforderungen und Chancen für das Content-Marketing
- Ist „Metaverse“ nur ein Schlagwort oder die Zukunft für meine Markenpositionierung?
- Wieviel Kompetenz verlangt die neue Tech-Welt von mir als Führungskraft?
- Old brands – new brands: Braucht meine Marke/mein Unternehmen einen „High-Tech-Anstrich“?
- Wie hilft mir der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) beim Kampagnentracking?
- Welche Vorteile bringt KI bei der Erfassung meiner Reputation oder beim Umgang mit meinen Zielgruppen im Netz?
- Welche Planungs- und Steuerungssysteme haben sich als erfolgversprechend bewährt?
- Welche Anwendungen haben andere Unternehmen bereits entwickelt?
- Ist „digitale Kompetenz“ nur Teil einer Positionierung oder der Schlüssel zum Erfolg?
- Wie werden meine Mitarbeiter „fit“ für die digitale Welt?
- Wie lassen sich „digital natives“ für mein Unternehmen gewinnen?
Entscheider in Kommunikation und Marketing berichten, auf was sie zur Zeit Wert legen und wie sie ihre Zukunft planen.
Der 16. Deutsche Marken-Summit wird im Juli 2023 als Präsenzveranstaltung durchgeführt und zusätzlich via Live-Stream digital übertragen.
Experten und renommierte Persönlichkeiten
- berichten über ihre Strategien und kommunikativen Maßnahmen
- diskutieren mit ihren Kolleginnen und Kollegen über innovative Wege und
- stellen sich den Fragen der Teilnehmer.
Seien Sie mit dabei, wenn es um die aktuellen Themen, Trends und Möglichkeiten geht. Nehmen Sie das Beste daraus für sich und Ihre Arbeit mit.