Ein Marketing ohne E-Mailings ist im B2B heute nicht mehr vorstellbar. E-Mail-Marketing-Kampagnen werden daher immer professioneller und es gibt immer mehr Möglichkeiten, sich positiv aus der Masse der täglichen E-Mails abzuheben – oder auch negativ aufzufallen. Es gilt, E-Mail-Newsletter so zu erstellen, dass die Betreffzeile zum Lesen einlädt und der Newsletter trotz Bildblocker attraktiv genug scheint, um ihn zu öffnen – auch auf mobilen Endgeräten. Zudem stehen alle B2B-Unternehmen vor der Herausforderung, ständig neue Adressen für ihren Newsletter-Verteiler zu generieren und die Abmelderate zu minimieren.
Schlagwort: E-Mail-Marketing
Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B – Grundlagenkurs
Nach wie vor ist die E-Mail das effizienteste Marketingtool. Aber es ist auch ein zweischneidiges Schwert. Dutzende E-Mails verstopfen täglich den Posteingang. Wer hier nicht professionell agiert, ruiniert den guten Ruf des eigenen Unternehmens. Schlimmer noch: Verschickt ein Unternehmen schlechte E-Mailings, werden diese bereits beim Anblick des Absenders ungelesen gelöscht.
Es gibt eine ganze Reihe von Regeln für die Gestaltung professioneller E-Mailings und Newsletter. Wer sie beachtet, wird E-Mails als effizientes Direktmarketingtool schätzen lernen. Wer gute E-Mails verschickt, eröffnet sich nicht nur einen preiswerten Kommunikationskanal, sondern tut etwas für das positive Image des Unternehmens.
In diesem E-Mail-Marketing Seminar vermittelt Ihnen der Referent, Danylo Vakhnenko, wann Sie E-Mail-Marketing im B2B am besten einsetzen, welche rechtlichen Vorgaben Sie zu beachten haben und wie Sie noch mehr Adressen für Ihren Newsletter gewinnen. Weiterhin lernen Sie, wie E-Mailings gestaltet sein sollten, um aus der Masse der täglichen E-Mails herauszustechen und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.
Inside zimpel Advanced: Anwendung und Funktionen
Die Mediendatenbank und PR-Software zimpel von news aktuell vereint 612.000 nationale und internationale Datensätze von Medienschaffenden (Journalisten und Journalistinnen, Bloggende sowie Influencern und Influencerinnen) mit einem integrierten Mailingtool.
In dieser geführten Tour erhalten Sie Expertentipps für Ihre tägliche Arbeit mit zimpel: von Blacklists, der Verteilererstellung bis zu Mandantenfähigkeit und Mailingversand. Sie können im Anschluss Ihre persönlichen Fragen an unsere Experten und Expertinnen stellen.
Das Event eignet sich für: zimpel Nutzer bzw. Nutzerinnen, die das Tool bereits nutzen und für ihre tägliche Arbeit wertvolle Expertentipps erhalten und Ihr Wissen vertiefen möchten.
Inside zimpel Basic: Anwendung und Funktionen
Die Mediendatenbank und PR-Software zimpel von news aktuell vereint 612.000 nationale und internationale Datensätze von Medienschaffenden (Journalisten und Journalistinnen, Bloggende sowie Influencern und Influencerinnen) mit einem integrierten Mailingtool.
In dieser geführten Tour erhalten Sie einen ersten Überblick über die wichtigsten Funktionen der Anwendung: von der Recherche nach den passenden Kontakten über die Erstellung von Verteilern und dem Versand von Mailings. Sie können im Anschluss Ihre persönlichen Fragen an unsere Experten und Expertinnen stellen.
Das Event eignet sich für: zimpel Einsteiger bzw. Einsteigerinnen und Personen, die zimpel bisher noch nicht nutzen und die Grundlagen kennenlernen möchten.
Webinar: Nur zusammen sind wir stark: Wie IK & HR ihre Kräfte am Digital Workplace bündeln
Werte und Kultur für die Mitarbeitenden erlebbar machen, Unternehmensvisionen und -strategien nachhaltig vermitteln – Ziele, die den Arbeitsalltag sowohl von HR-Verantwortlichen als auch von internen Kommunikationsmanager*innen prägen. Und trotzdem ist er immer mal wieder da: dieser Konkurrenzgedanke, der einer einheitlichen Kommunikation rund um die digitale Transformation im Wege steht. Im Webinar erarbeiten wir mit Ihnen, wo aktuell noch Stolpersteine in der Zusammenarbeit von HR und IK liegen. Wir zeigen Ihnen, wie diese aus dem Weg geräumt werden können und geben praktische Tipps, wie Personal- und Kommunikationsverantwortliche ihre Kräfte sinnvoll bündeln können, um zusammen schneller und besser ans Ziel zu kommen.
Referierende:
– Markus Wasch, Communication Manager Corporate Communication | Vorwerk Gruppe,
– Jana Piller, Expert Leadership & Culture | Vorwerk Gruppe,
– Oliver Chaudhuri, Member of the Management Team | HIRSCHTEC
E-Mail-Marketing 2.0
E-Mail-Marketing ist für dich bestimmt nicht neu – aber gerade darin liegt die Gefahr. Für viele Unternehmen ist E-Mail-Marketing so selbstverständlich, dass sie nicht mehr merken bzw. hinterfragen, in puncto E-Mail-Marketing nicht mehr auf der Höhe der Zeit zu sein. Das, was E-Mail-Marketing 2.0 alles kann, wird von vielen so gut wie gar nicht ausgeschöpft.
Dabei ist zeitgemäß eingesetztes E-Mail-Marketing ein vergleichsweise konkurrenzloses Tool, wenn es um das geht, was Unternehmen erfolgreich macht: nämlich aus unbekannten Webseiten-Besuchern loyale, kaufwillige Kunden zu machen.
Wie das funktioniert und wie du dein E-Mail-Marketing effizient upgraden kannst, das erfährst du in unserem eintägigen Workshop. Unsere Experten haben dabei nicht nur jede Menge Praxistipps im Gepäck. Der Workshop ist auch dafür da, dass du deine individuellen Anliegen und Anforderungen einbringen kannst und Antworten bekommst, die du sofort in deinem Business umsetzen kannst.
Dein Kommunikations-Upgrade an einem Tag!
Übrigens: 75 Prozent aller versendeten Newsletter und Transaktionsmails finden bei den Empfängern keinerlei Beachtung. Gilt das auch für dein Unternehmen? Dann lass uns gemeinsam an folgenden Fragestellungen arbeiten: Wie schaffst du es, mit deinen Mailings Aufmerksamkeit und Interaktion zu erzeugen? Was passiert auf dem Weg zum gelesenen Mailing? Und danach? Welches Mailing konvertiert? Und Moment mal: Wen darfst du heute überhaupt noch anschreiben, ohne die DSGVO zu missachten.
E-Mail-Marketing ist ein sehr effektives und wunderbar messbares Marketinginstrument. In diesem W&V Workshop lernst du, das volle Potenzial zu nutzen!
Der W&V-Workshop-Tag orientiert sich am Customer-Life-Cycle des Empfängers. Die Stadien vom unbekannten Besucher zum loyalen Bestandskunden werden unter strategischen, kreativen, technischen sowie rechtlichen Gesichtspunkten von den Referent:innen beleuchtet, mit dem Ziel, die Welt des E-Mail-Marketings praktisch erlebbar zu machen.
Media Sales: Erfolgreich verkaufen per E-Mail
Akquiseanrufe werden zunehmend als störend empfunden. Entscheider sind telefonisch nur schwer erreichbar. Persönliche Treffen sind eher eine Seltenheit geworden – nicht erst seit Corona. Das ist mittlerweile die Realität in zahlreichen Kundenbeziehungen.
Der Verkauf läuft primär über geschriebene Nachrichten. Ein massiver Trend! Es kommt also auf die richtige Wortwahl an, auf die Dialogführung im textbasierten Verkauf, auf die Vermeidung typischer Formulierungsfehler und die verbale Abdeckung zentraler Kundenmotivationen.
Das alles muss auf den Punkt gebracht werden, denn das Ansprachemedium Nr. 1 ist die E-Mail. Die erhält nur wenige Sekunden Aufmerksamkeit. Ihre Betreffzeile ist von zentraler Bedeutung. Aber auch ihr Motivations- und Responsecharakter.
In diesem WebSeminar erfahren Sie, wie Sie erfolgreich über Mails potenzielle Kunden ansprechen und erfolgreich Ihre Produkte verkaufen.
Newsletter im Online-Marketing
Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.
Newsletter im Online-Marketing
Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.
Newsletter im Online-Marketing
Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.