Daten und Statistiken visualisieren

Ob Unternehmensdaten, öffentliche Statistiken oder die derzeit omnipräsenten Corona-Zahlen – komplexe Daten und Statistiken sind überall. Häufig ist es jedoch für Leserinnen und Leser nicht einfach, große Datenmengen zu verstehen. Mit einer passenden Visualisierung können komplexe Daten ansprechend und schnell verständlich dargestellt werden. In diesem Online-Workshop vermittelt Ihnen der Referent die theoretischen Grundlagen der Datenvisualisierung und zeigt Ihnen, was eine gute Grafik oder Karte ausmacht. Anhand praktischer Übungen mit dem Onlinetool Datawrapper, lernen Sie, wie sich die Datenvisualisierung konkret umsetzen lässt.

Themenschwerpunkte

 

  • Daten vorbereiten (in Excel)
  • einfache Charts bauen, annotieren und veröffentlichen
  • einfache Choroplethenkarten bauen
  • Symbol- und Locatorkarten
  • Live-Daten einbauen
  • Theorie der Datenvisualisierung

Daten und Statistiken visualisieren

Ob Unternehmensdaten, öffentliche Statistiken oder die derzeit omnipräsenten Corona-Zahlen – komplexe Daten und Statistiken sind überall. Häufig ist es jedoch für Leserinnen und Leser nicht einfach, große Datenmengen zu verstehen. Mit einer passenden Visualisierung können komplexe Daten ansprechend und schnell verständlich dargestellt werden. In diesem Online-Workshop vermittelt Ihnen der Referent die theoretischen Grundlagen der Datenvisualisierung und zeigt Ihnen, was eine gute Grafik oder Karte ausmacht. Anhand praktischer Übungen mit dem Onlinetool Datawrapper, lernen Sie, wie sich die Datenvisualisierung konkret umsetzen lässt.

Themenschwerpunkte

 

  • Daten vorbereiten (in Excel)
  • einfache Charts bauen, annotieren und veröffentlichen
  • einfache Choroplethenkarten bauen
  • Symbol- und Locatorkarten
  • Live-Daten einbauen
  • Theorie der Datenvisualisierung

Intensivtraining Expert*in Public Affairs

Strategische Kommunikation an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft setzt ein professionelles Kommunikationsmanagement voraus. Eine Interessenvertretung und damit die gezielte Kommunikation mit relevanten Stakeholder*innen gelingt dann, wenn ein tiefgreifendes Verständnis von politischen Prozessen mit einer engen Verzahnung mit Public Relations einhergehen.

Mit unserem viertägigen Intensivtraining erweitern Sie Ihre Expertise um den Bereich Public Affairs: Lernen Sie Erfolgsfaktoren der Kommunikation im politischen Kontext kennen und verstehen. Und erlangen Sie einen Überblick über Instrumente und Methoden moderner Interessenvertretung sowie deren zielgerichteter Anwendung.

Start Intensivtraining Expert*in Public Affairs

Strategische Kommunikation an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft setzt ein professionelles Kommunikationsmanagement voraus. Eine Interessenvertretung und damit die gezielte Kommunikation mit relevanten Stakeholder*innen gelingt dann, wenn ein tiefgreifendes Verständnis von politischen Prozessen mit einer engen Verzahnung mit Public Relations einhergehen.

Mit unserem viertägigen Intensivtraining erweitern Sie Ihre Expertise um den Bereich Public Affairs: Lernen Sie Erfolgsfaktoren der Kommunikation im politischen Kontext kennen und verstehen. Und erlangen Sie einen Überblick über Instrumente und Methoden moderner Interessenvertretung sowie deren zielgerichteter Anwendung.

#FFWD24 auf dem OMR Festival

Fintechs, Insurtechs, Neobroker oder Kryptowährungen: Die Finanzbranche ist im Umbruch. Und es wimmelt von neuen Playern. Wen sollte man kennen? Was sind die wichtigsten Trends? Und welche Technologien treiben sie voran?

Im Mai 2024 sprechen wir wieder über die Transformation der Finanzwelt. Auf der Bühne versammeln wir die spannendsten Persönlichkeiten der Branche – aus Deutschland und der ganzen Welt.

Sie kommen von Fintechs und Banken, aus Digitallaboren und der Kryptoszene. Was sind ihre Pläne? Was treibt sie an? Und wohin geht ihre Reise? In Vorträgen, Panels und Fireside-Chats lernen wir sie kennen und fordern ihre Ideen heraus – so neugierig, unterhaltsam und kritisch, wie Ihr es von Finance Forward kennt.

Kommunikationskongress

Die 20. Ausgabe von Europas größtem PR-Event steht unter dem Motto: ZIELE. Wo wollen wir hin? Was wollen wir erreichen?

An zwei Tagen diskutieren, lernen, netzwerken und feiern Sie mit den A-Listers im Kommunikationsbereich und Fachkolleg:innen aus der ganzen DACH-Region. Specials und Überraschungen inklusive.

Start Intensivtraining Expert*in Public Affairs

Strategische Kommunikation an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft setzt ein professionelles Kommunikationsmanagement voraus. Eine Interessenvertretung und damit die gezielte Kommunikation mit relevanten Stakeholder*innen gelingt dann, wenn ein tiefgreifendes Verständnis von politischen Prozessen mit einer engen Verzahnung mit Public Relations einhergehen.

Mit unserem viertägigen Intensivtraining erweitern Sie Ihre Expertise um den Bereich Public Affairs: Lernen Sie Erfolgsfaktoren der Kommunikation im politischen Kontext kennen und verstehen. Und erlangen Sie einen Überblick über Instrumente und Methoden moderner Interessenvertretung sowie deren zielgerichteter Anwendung.