Krisenkommunikationsgipfel 2023 beschäftigt sich u.a. mit Extremwetterlagen, Ressourcenmangel, Krisenmüdigkeit,  Reputation und Mitarbeitermotivation

Die Corona-Pandemie, der Russland-Ukraine-Krieg, die sehr hohe Inflationsrate, die befürchtete Energiekrise und zunehmende Unternehmenszusammenbrüche – mit der stetig steigenden Zahl zeitgleich auftretender Krisen nehmen auch die Herausforderungen für Krisenmanager und Kommunikationsbeauftragte (m/w/d) weiter zu. Welche Lehren sich aus den Ereignissen für das Krisenmanagement und die Krisenkommunikation ziehen lassen, beraten rund 200 Fach- und Führungskräfte (m/w/d) beim Krisenkommunikationsgipfel 2023 in Köln und digital. Europas traditionsreichstes und größtes Gipfeltreffen zur Krisenprävention und Krisenbewältigung findet am Mittwoch, 22. März 2023, zum 34. Mal statt.