Tauchen Sie ein in die Zukunft des Intranets und digitalen Arbeitsplatzes. Freuen Sie sich auf spannende Best Practices und Einblicke von Flughafen Salzburg, SONNENTOR oder TGW. Außerdem runden die Keynote unseres CEOs Lutz Hirsch und eine Diskussion mit unseren Software-Partnern zum Thema Künstliche Intelligenz das Programm ab. Sie wollen sich mit weiteren Expertinnen und Experten austauschen und vernetzen? Dann sind unsere virtuellen Networking-Räume genau das Richtige für Sie.
Programm:
9:00 Uhr bis 9:30 Uhr: Begrüßung und Keynote
9:45 Uhr bis 10:15 Uhr: Best Practice SONNENTOR
- 16 Monate SIGI – SONNENTORs Interaktive Gemeinsame Infoplattform im Detail
- Referentin: Verena Königsberger, Interne Kommunikation & Employer Branding, SONNENTOR
- Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria
10:30 Uhr bis 11:00 Uhr: Best Practice Flughafen Salzburg
- DIDI ready to fly: Vom PC ab auf die Flughafenrampe, das INTRANET ist dabei
- Referent: Alexander Klaus, Leiter Stabstelle Presse, Flughafen Salzburg
- Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria
11:15 Uhr bis 11:45 Uhr: Best Practice TGW – Living Logistics
- Alle Mitarbeitenden erreichen: Digitale Mitarbeiterkommunikation durch die Verzahnung der Intranet-Werkzeuge
- Referent: Michael Schalk, Project Manager, TGW Logistics Group
- Referentin: Jaqueline Haloui, Team Leader & Project Leader, HIRSCHTEC Austria
12:00 Uhr bis 12:45 Uhr: Abschlussdiskussion
Wie viel Intelligenz ist drin? – Wie das Intranet durch KI revolutioniert wird
Referenten:
- Marc Pühringer, Senior Consultant New Business Austria, HIRSCHTEC Austria
- Gerd Egger, Director Enterprise Sales, Haiilo
- Patrick Hiebert, Account Executive DACH, LumApps
- Dimitrios Politis, Sales Director DACH, Powell Software
- Michael Rothe, Senior Inhouse Consultant (Platform), Staffbase
Mit Unterstützung von: Haiilo, LumApps, Powell Software, Staffbase
The event brings together top decision makers, influencers and thought leaders in internal communications from the leading companies and organizations to discuss the latest trends and challenges in employee communications in the new world of work. Join us and find ways to better align your internal communications with business goals and stay ahead of the curve. Meet with like-minded people in Berlin and discuss your current challenges, find solutions and listen to the know-how of leading opinion leaders. Benefit from benchmarking your projects and find answers to your most pressing challenges.
We look forward to meeting you in Berlin!
Das 5-köpfige Team von TM Ausbau hat in nur zwei Monaten eine zielgruppenorientierte und aufwendige Launch-Strategie für das neue Intranet BauBase entwickelt, angefangen von der Konzeption bis hin zur Realisation der Live-Launch-Events. Einer der Erfolgsfaktoren? Der Teamspirit des Projektteams (Marketing & Unternehmenskommunikation, IT, Geschäftsführung und Staffbase) sowie die durchgängig hohe Qualität aller Bausteine. Das Ziel? Alle Teammitglieder abholen – sowohl in der Umsetzungs- als auch in der Testphase. Im Webinar verraten uns die Projektverantwortlichen von TM Ausbau, welche weiteren Erfolgsfaktoren zur tollen Launch-Strategie beigetragen haben und ob sie ihr Ziel, alle Mitarbeitende von TM Ausbau nun mit einem Klick zu verbinden, erreicht haben.
Auf der Tagung Interne Kommunikation am 6. & 7. September in Berlin erfährst du von erfahrenen Expert:innen alles, was du über strategische IK wissen musst. Auf welchen Kanälen du deine Kolleg:innen wirklich erreichst, wie du gemeinsame Erlebnisse schaffst und das Wir-Gefühl stärkst, wie du mit datengetriebener IK den Erfolg deiner Kampagnen misst und dein Unternehmen mit cleverer IK zukunftsfit machst. Feile an deinen IK-Skills, werde Visionärin, Change-Agent, erfolgreiche Texterin, Technik-Nerd, Botschafterin, Coach, Weichensteller, Vernetzer, Konfliktmanagerin, strategischer Partner.
3 Länder, 11 Städte, 9 Wochen
Seit einem halben Jahrzehnt führt uns die Praxistour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unsere Mission: Expert*innen der Branche zum Netzwerken zusammenbringen, Best Practices der internen Kommunikation miteinander teilen und zeigen, wie Staffbase-Kund*innen ihre Unternehmenskommunikation mithilfe moderner Softwarelösungen meistern.
3 Länder, 11 Städte, 9 Wochen
Seit einem halben Jahrzehnt führt uns die Praxistour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unsere Mission: Expert*innen der Branche zum Netzwerken zusammenbringen, Best Practices der internen Kommunikation miteinander teilen und zeigen, wie Staffbase-Kund*innen ihre Unternehmenskommunikation mithilfe moderner Softwarelösungen meistern.
3 Länder, 11 Städte, 9 Wochen
Seit einem halben Jahrzehnt führt uns die Praxistour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unsere Mission: Expert*innen der Branche zum Netzwerken zusammenbringen, Best Practices der internen Kommunikation miteinander teilen und zeigen, wie Staffbase-Kund*innen ihre Unternehmenskommunikation mithilfe moderner Softwarelösungen meistern.
3 Länder, 11 Städte, 9 Wochen
Seit einem halben Jahrzehnt führt uns die Praxistour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unsere Mission: Expert*innen der Branche zum Netzwerken zusammenbringen, Best Practices der internen Kommunikation miteinander teilen und zeigen, wie Staffbase-Kund*innen ihre Unternehmenskommunikation mithilfe moderner Softwarelösungen meistern.
3 Länder, 11 Städte, 9 Wochen
Seit einem halben Jahrzehnt führt uns die Praxistour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unsere Mission: Expert*innen der Branche zum Netzwerken zusammenbringen, Best Practices der internen Kommunikation miteinander teilen und zeigen, wie Staffbase-Kund*innen ihre Unternehmenskommunikation mithilfe moderner Softwarelösungen meistern.
3 Länder, 11 Städte, 9 Wochen
Seit einem halben Jahrzehnt führt uns die Praxistour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Unsere Mission: Expert*innen der Branche zum Netzwerken zusammenbringen, Best Practices der internen Kommunikation miteinander teilen und zeigen, wie Staffbase-Kund*innen ihre Unternehmenskommunikation mithilfe moderner Softwarelösungen meistern.