Wie betreibe ich nachhaltige Kommunikation?

Gibt man ‚Nachhaltigkeit‘ bei Google ein erhält man über 400 Mio. Treffer. Nachhaltigkeit ist schon fast zu einem Buzzword mutiert. Kaum jemand fragt sich mehr, was Nachhaltigkeit eigentlich genau bedeutet und welche Auswirkung es auf das eigene Business und Leben hat. Ganz konkret wird es im Webinar darum gehen, warum jede Form der Kommunikation grundsätzlich nachhaltig sein sollte und was genau das überhaupt ist. Wer bisher mit schneller gekaufter Reichweite gearbeitet hat, wird in diesem Webinar ein klares Gegenmodell erleben. Hier geht es um Substanz, Strategie und Kommunikation mit klar definierten Zielen und Botschaften. Nur wer seine Zielgruppe ganz genau kennt und einen Mehrwert anbieten kann, der wird langfristig überzeugen. Das Webinar wird sich mit dem Spannungsfeld zwischen PR, Journalismus und Zielgruppe beschäftigen und ganz praktische Tipps anbieten, etwa für nachhaltige Themenfindung, langfristigen Verteiler-Aufbau sowie für eine effektive, auf persönlicher Wertschätzung basierende Kommunikation mit Redaktionen und Journalist:innen. Gerade Corona wirkt sich hier als Gamechanger aus. Auch hierauf wird im Webinar eingegangen und es werden Lösungen angeboten. Nachhaltigkeit und nachhaltige Kommunikation haben vieles gemeinsam: Sie stellen beide den Menschen in den Fokus, sie setzen niemals auf den schnellen Erfolg, sie schonen Ressourcen, setzen auf Relevanz und wirken langfristig. Wie das alles funktioniert, wird im Webinar anhand von Beispielen erläutert und mittels vieler praktischer sowie praxiserprobter Tipps für alle Zuhörer:innen einfach umsetzbar gemacht.

Wie betreibe ich nachhaltige Kommunikation?

Gibt man ‚Nachhaltigkeit‘ bei Google ein erhält man über 400 Mio. Treffer. Nachhaltigkeit ist schon fast zu einem Buzzword mutiert. Kaum jemand fragt sich mehr, was Nachhaltigkeit eigentlich genau bedeutet und welche Auswirkung es auf das eigene Business und Leben hat. Ganz konkret wird es im Webinar darum gehen, warum jede Form der Kommunikation grundsätzlich nachhaltig sein sollte und was genau das überhaupt ist. Wer bisher mit schneller gekaufter Reichweite gearbeitet hat, wird in diesem Webinar ein klares Gegenmodell erleben. Hier geht es um Substanz, Strategie und Kommunikation mit klar definierten Zielen und Botschaften. Nur wer seine Zielgruppe ganz genau kennt und einen Mehrwert anbieten kann, der wird langfristig überzeugen. Das Webinar wird sich mit dem Spannungsfeld zwischen PR, Journalismus und Zielgruppe beschäftigen und ganz praktische Tipps anbieten, etwa für nachhaltige Themenfindung, langfristigen Verteiler-Aufbau sowie für eine effektive, auf persönlicher Wertschätzung basierende Kommunikation mit Redaktionen und Journalist:innen. Gerade Corona wirkt sich hier als Gamechanger aus. Auch hierauf wird im Webinar eingegangen und es werden Lösungen angeboten. Nachhaltigkeit und nachhaltige Kommunikation haben vieles gemeinsam: Sie stellen beide den Menschen in den Fokus, sie setzen niemals auf den schnellen Erfolg, sie schonen Ressourcen, setzen auf Relevanz und wirken langfristig. Wie das alles funktioniert, wird im Webinar anhand von Beispielen erläutert und mittels vieler praktischer sowie praxiserprobter Tipps für alle Zuhörer:innen einfach umsetzbar gemacht.