Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B – Aufbaukurs

Ein Marketing ohne E-Mailings ist im B2B heute nicht mehr vorstellbar. E-Mail-Marketing-Kampagnen werden daher immer professioneller und es gibt immer mehr Möglichkeiten, sich positiv aus der Masse der täglichen E-Mails abzuheben – oder auch negativ aufzufallen. Es gilt, E-Mail-Newsletter so zu erstellen, dass die Betreffzeile zum Lesen einlädt und der Newsletter trotz Bildblocker attraktiv genug scheint, um ihn zu öffnen – auch auf mobilen Endgeräten. Zudem stehen alle B2B-Unternehmen vor der Herausforderung, ständig neue Adressen für ihren Newsletter-Verteiler zu generieren und die Abmelderate zu minimieren.

In diesem E-Mail-Marketing-Seminar erfahren Sie von Danylo Vakhnenko mehr zur professionellen Lead-Generierung und dazu, wie Sie Lead Nurturing richtig einsetzen. Zudem erhalten Sie wichtiges Wissen dazu an die Hand, wie Sie den Versand ihrer Newsletter weiter optimieren, die Öffnungsrate Ihrer E-Mails erhöhen und welche Punkte für das mobile E-Mail-Marketing zu beachten sind. Die Inhalte des Grundlagenkurses werden vorausgesetzt.

Erfolgreiches E-Mail-Marketing im B2B – Grundlagenkurs

Nach wie vor ist die E-Mail das effizienteste Marketingtool. Aber es ist auch ein zweischneidiges Schwert. Dutzende E-Mails verstopfen täglich den Posteingang. Wer hier nicht professionell agiert, ruiniert den guten Ruf des eigenen Unternehmens. Schlimmer noch: Verschickt ein Unternehmen schlechte E-Mailings, werden diese bereits beim Anblick des Absenders ungelesen gelöscht.

Es gibt eine ganze Reihe von Regeln für die Gestaltung professioneller E-Mailings und Newsletter. Wer sie beachtet, wird E-Mails als effizientes Direktmarketingtool schätzen lernen. Wer gute E-Mails verschickt, eröffnet sich nicht nur einen preiswerten Kommunikationskanal, sondern tut etwas für das positive Image des Unternehmens.

In diesem E-Mail-Marketing Seminar vermittelt Ihnen der Referent, Danylo Vakhnenko, wann Sie E-Mail-Marketing im B2B am besten einsetzen, welche rechtlichen Vorgaben Sie zu beachten haben und wie Sie noch mehr Adressen für Ihren Newsletter gewinnen. Weiterhin lernen Sie, wie E-Mailings gestaltet sein sollten, um aus der Masse der täglichen E-Mails herauszustechen und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.

Media Sales: Erfolgreich verkaufen per E-Mail

Akquiseanrufe werden zunehmend als störend empfunden. Entscheider sind telefonisch nur schwer erreichbar. Persönliche Treffen sind eher eine Seltenheit geworden – nicht erst seit Corona. Das ist mittlerweile die Realität in zahlreichen Kundenbeziehungen.

Der Verkauf läuft primär über geschriebene Nachrichten. Ein massiver Trend! Es kommt also auf die richtige Wortwahl an, auf die Dialogführung im textbasierten Verkauf, auf die Vermeidung typischer Formulierungsfehler und die verbale Abdeckung zentraler Kundenmotivationen.

Das alles muss auf den Punkt gebracht werden, denn das Ansprachemedium Nr. 1 ist die E-Mail. Die erhält nur wenige Sekunden Aufmerksamkeit. Ihre Betreffzeile ist von zentraler Bedeutung. Aber auch ihr Motivations- und Responsecharakter.

In diesem WebSeminar erfahren Sie, wie Sie erfolgreich über Mails potenzielle Kunden ansprechen und erfolgreich Ihre Produkte verkaufen.

Newsletter im Online-Marketing

Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.

Newsletter im Online-Marketing

Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.

Newsletter im Online-Marketing

Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.

Newsletter im Online-Marketing

Newsletter gehören zu den effizientesten Werbeformen des E-Mail-Marketings. Sie bieten die Möglichkeit, gezielt auf die Bedürfnisse von Kunden einzugehen und sind ein wichtiges Instrument, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Sie wollen mit Ihrem E-Newsletter zusätzlichen Umsatz generieren? Sie möchten ein Newsletter-Konzept entwerfen, mit dem Sie sich von Ihren Wettbewerbern abgrenzen? Sie schreiben bereits einen Kunden-Newsletter und möchten wissen, ob dessen Gestaltung den aktuellen Standards im Newsletter-Publishing entspricht? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen. Sie erfahren, welche Gestaltungsregeln für Newsletter gelten und welche Möglichkeiten der Erfolgskontrolle zur Verfügung stehen.

Webteaser texten

Der Webteaser ist ein geniales und vielseitiges Textformat, um Leser einzufangen und mehr Klicks zu generieren. Ganz ohne Werbebudget und Technikwissen. Er ist nicht nur kurz und knackig und bietet den Hastigen unter den Lesern rasch die wichtigste Information. Er macht obendrein neugierig auf mehr. Klick, und schon haben Sie vom E-Newsletter oder der Landingpage Ihre Kunden und Mitarbeiter auf den dahinterliegenden Beitrag gelockt. Und übrigens: Er funktioniert nicht nur online, sondern auch als Artikelvorspann bei Ihren Printprodukten. Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Webteaser und ist gleichzeitig ein Live-Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, texten eigene Webteaser zur Übung und erhalten konstruktives Feedback.

Themenschwerpunkte

  • sachlicher Webteaser
  • aufmerksamkeitsstarker Webteaser
  • Aufbau, Struktur und Länge
  • hilfreiche Schreibstilregeln
  • Zielgruppe im Blick
  • Okay: Wie man Informationen verpackt.
  • Cool: Wie man neugierig auf mehr macht.
  • Krass: Wie man Emotionen weckt.
  • Bonus: SEO-texten für Google-Klicks.

 Hinweis: Sie üben mit Ihren eigenen Themen. Bitte haben Sie entsprechend 1-3 Ideen plus Infos im Kopf.

Lernziele

Sie erfahren, wie der Webteaser aufgebaut ist, texten Varianten und üben an eigenen Themen – von sachlich bis emotional. Sie probieren, wichtige Infos knackig rüber zu bringen und wissen, wie Sie Ihre Zielgruppen neugierig auf mehr machen und Klicks generieren. Sie bekommen konstruktives Text-Feedback. Sie können Interessenten besser über Google einsammeln – SEO ganz ohne Budget und Technik.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Einsteigende und Fortgeschrittene der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Unternehmen und Agenturen).
  • Kompakter Online-Kurs für alle, die das Textformat Webteaser kennenlernen und üben möchten.

Webteaser texten

Der Webteaser ist ein geniales und vielseitiges Textformat, um Leser einzufangen und mehr Klicks zu generieren. Ganz ohne Werbebudget und Technikwissen. Er ist nicht nur kurz und knackig und bietet den Hastigen unter den Lesern rasch die wichtigste Information. Er macht obendrein neugierig auf mehr. Klick, und schon haben Sie vom E-Newsletter oder der Landingpage Ihre Kunden und Mitarbeiter auf den dahinterliegenden Beitrag gelockt. Und übrigens: Er funktioniert nicht nur online, sondern auch als Artikelvorspann bei Ihren Printprodukten. Dieses kompakte Online-Seminar vermittelt Ihnen alles Wissenswerte zum Thema Webteaser und ist gleichzeitig ein Live-Online-Schreibtraining: Sie bekommen Input, texten eigene Webteaser zur Übung und erhalten konstruktives Feedback.

Themenschwerpunkte

  • sachlicher Webteaser
  • aufmerksamkeitsstarker Webteaser
  • Aufbau, Struktur und Länge
  • hilfreiche Schreibstilregeln
  • Zielgruppe im Blick
  • Okay: Wie man Informationen verpackt.
  • Cool: Wie man neugierig auf mehr macht.
  • Krass: Wie man Emotionen weckt.
  • Bonus: SEO-texten für Google-Klicks.

 Hinweis: Sie üben mit Ihren eigenen Themen. Bitte haben Sie entsprechend 1-3 Ideen plus Infos im Kopf.

Lernziele

Sie erfahren, wie der Webteaser aufgebaut ist, texten Varianten und üben an eigenen Themen – von sachlich bis emotional. Sie probieren, wichtige Infos knackig rüber zu bringen und wissen, wie Sie Ihre Zielgruppen neugierig auf mehr machen und Klicks generieren. Sie bekommen konstruktives Text-Feedback. Sie können Interessenten besser über Google einsammeln – SEO ganz ohne Budget und Technik.

Teilnehmergruppe

  • Dieses Webinar richtet sich an Einsteigende und Fortgeschrittene der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Unternehmen und Agenturen).
  • Kompakter Online-Kurs für alle, die das Textformat Webteaser kennenlernen und üben möchten.