Wie gewinne ich potentielle Auszubildende für mein Unternehmen? Immer weniger junge Menschen kommen auf den Ausbildungsmarkt und die Auswahlmöglichkeiten steigen. Der War for Talents ist in vollem Gange und für Unternehmen wird es zunehmend schwerer, Ausbildungsplätze zu besetzen. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, müssen Unternehmen umdenken und strategisches Ausbildungsmarketing für das Azubi-Recruiting in den Fokus rücken.
Schlagwort: Recruiting
Tagung AZUBI- und Schülermarketing _ Game on
Zu wenige Bewerber:innen, hohe Absprungquoten – Auszubildende zu finden, einzustellen und langfristig zu binden, wird für Unternehmen und Organisationen Jahr für Jahr schwieriger. Erst recht mit verkrampften Kampagnen, veralteter Tech und unauthentischer Kommunikation.
Die Tagung Azubi- und Schülermarketing ist der Cheat Code für Ihr Azubi-Recruiting, also “Game on”! Hier lernen Sie, wie Sie die junge Generation wirklich erreichen, ihnen überzeugende Candidate Journeys bieten und sich als authentische Arbeitgebermarke positionieren.
Linkedin für Employer Branding und Recruiting nutzen
Mit Unterstützung von KI zum Erfolg
In Business Netzwerken wie LinkedIn und XING können sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentieren (Employer Branding) und gezielt Fach- und Führungskräfte anwerben (Recruiting). Eine wichtige Rolle bei der Außendarstellung spielen die eigenen Mitarbeitenden, die als Corporate Influencer zu einem positiven Unternehmensimage beitragen können. Dieser Media Workshop nähert sich dem Thema praxisnah und mit vielen Beispielen: Wie integriert man ein Business Netzwerk optimal in die unternehmensinternen Abläufe? Wie kommunizieren Unternehmen und Mitarbeitende erfolgreich? Wie kann man Künstliche Intelligenz unterstützend bei der Themenfindung einsetzen? Und wie passt am Beispiel von LinkedIn ein Business Netzwerk am besten zur eigenen Geschäfts-, Personal- und Kommunikationsstrategie? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie in diesem kompakten Seminar.