Podstock

Hörer*innen Treffen

Hörer und Hörerinnen sind herzlich willkommen! Lerne die Menschen hinter den Stimmen kennen und nutze die Gelegenheit zum gemütlichen Austausch am Lagerfeuer. Und wer weiß, vielleicht startest du anschließend dein eigenes Podcast Projekt.

Liveprogramm

Live-Podcasts auf die Ohren: Auf der Bühne erwarten dich Tag und Nacht Podcasts mit ihren Shows und interaktiven Episoden zum Mitmachen und Genießen. Und das Ganze wird nicht nur live aufgenommen, sondern auch live gestreamt!

Workshops

Ob Atemtechnik oder Technik-SetUp, ob Siebdruck oder Astronomie: Jeder kann etwas anderes besonders gut. In Workshops hast du die Chance, dein Wissen weiterzugeben und mit anderen deine Ideen und Erfahrungen auszutauschen. Auch Themen die nicht direkt einen Podcastbezug haben sind willkommen. Teile dein Hobby mit anderen!

Medientraining

Während des zweitägigen dapr-Medientrainings in Düsseldorf lernen Sie als Sprecher*in Ihrer Organisation, wie Sie Ihre Botschaften vor Kamera und Mikrofon auf den Punkt bringen und verständlich transportieren – ganz gleich ob in journalistischen oder internen Formaten. Und das exklusiv in extra kleinen Gruppen.

  • Trainieren Sie Ihren Medienauftritt in unterschiedlichen Settings – von der Studio-Simulation bis zum belebten Hotspot.
  • Bereiten Sie sich konkret auf individuelle Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag vor.
  • Lernen Sie von erfahrenen und ausgewählten Gästen, die ihr Praxiswissen an Sie weitergeben.

Medientraining

Während des zweitägigen dapr-Medientrainings in Düsseldorf lernen Sie als Sprecher*in Ihrer Organisation, wie Sie Ihre Botschaften vor Kamera und Mikrofon auf den Punkt bringen und verständlich transportieren – ganz gleich ob in journalistischen oder internen Formaten. Und das exklusiv in extra kleinen Gruppen.

  • Trainieren Sie Ihren Medienauftritt in unterschiedlichen Settings – von der Studio-Simulation bis zum belebten Hotspot.
  • Bereiten Sie sich konkret auf individuelle Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag vor.
  • Lernen Sie von erfahrenen und ausgewählten Gästen, die ihr Praxiswissen an Sie weitergeben.

Medientraining

Während des zweitägigen dapr-Medientrainings in Düsseldorf lernen Sie als Sprecher*in Ihrer Organisation, wie Sie Ihre Botschaften vor Kamera und Mikrofon auf den Punkt bringen und verständlich transportieren – ganz gleich ob in journalistischen oder internen Formaten. Und das exklusiv in extra kleinen Gruppen.

  • Trainieren Sie Ihren Medienauftritt in unterschiedlichen Settings – von der Studio-Simulation bis zum belebten Hotspot.
  • Bereiten Sie sich konkret auf individuelle Herausforderungen aus Ihrem Arbeitsalltag vor.
  • Lernen Sie von erfahrenen und ausgewählten Gästen, die ihr Praxiswissen an Sie weitergeben.

Rhetorik im Medienkontakt

Wenn Journalist:innen anrufen, muss man Antworten parat haben. Man kommt schnell ins Schwitzen. Ausflüchte, Zahlensalat und Rechtfertigungstiraden: Wie antworten, wenn man spontan mit kritischen Fragen überrollt wird? Gibt es Antworttricks? Wie ticken Journalist:innen?

In diesem Seminar lernen Sie, die richtigen Sätze im Kontakt mit Medienvertreter:innen parat zu haben. Und Sie lernen, wie Sie Fragetricks entschärfen und Antwortfallen umgehen. Alles, was Sie brauchen, um im Medienkontakt bei Anfragen, bei Vorabgesprächen für Interviews, bei Nachfragen zu Presseinformationen, bei Pressekonferenzen und Off-the-record-Gesprächen sicher zu bestehen. Sie erhalten von unserer Trainerin, einer erfahrenen Journalistin, wertvolle Tipps für Ihre Gespräche mit Medienvertreter:innen.

Rhetorik im Medienkontakt

Wenn Journalist:innen anrufen, muss man Antworten parat haben. Man kommt schnell ins Schwitzen. Ausflüchte, Zahlensalat und Rechtfertigungstiraden: Wie antworten, wenn man spontan mit kritischen Fragen überrollt wird? Gibt es Antworttricks? Wie ticken Journalist:innen?

In diesem Seminar lernen Sie, die richtigen Sätze im Kontakt mit Medienvertreter:innen parat zu haben. Und Sie lernen, wie Sie Fragetricks entschärfen und Antwortfallen umgehen. Alles, was Sie brauchen, um im Medienkontakt bei Anfragen, bei Vorabgesprächen für Interviews, bei Nachfragen zu Presseinformationen, bei Pressekonferenzen und Off-the-record-Gesprächen sicher zu bestehen. Sie erhalten von unserer Trainerin, einer erfahrenen Journalistin, wertvolle Tipps für Ihre Gespräche mit Medienvertreter:innen.

Wirkungsvoll und authentisch sprechen

Bei einer Rede oder Präsentation zählt die Überzeugungskraft des*der Sprecher*in. Dabei sind nicht nur gute Argumente, rhetorische Stilmittel oder Ihr Auftreten entscheidend, sondern ebenso eine lebendige Sprechweise und Körpersprache, die das Gesagte authentisch und unterhaltsam machen. Sie kennen es sicher aus der eigenen Erfahrung: oft fällt es schwer, einer Person zuzuhören, die monoton klingt oder bei der man das Gefühl hat, sie ist selbst nicht überzeugt von dem, was sie sagt.

Mit einer Kombination aus Stimm-, Sprech- und Atemübungen, der Analyse eigener Sprechmuster und kleinen Reden vor der Seminargruppe gewinnen Sie Sicherheit, Souveränität und Überzeugungskraft.

Im Seminar wird die Wahrnehmungsfähigkeit für Ihre Außenwirkung intensiv geschult. Zudem erlernen Sie durch die Beobachtung der Sprechweise anderer Teilnehmer*innen, die Merkmale eines monotonen Auftritts von denen einer abwechslungsreichen und dynamischen Kommunikation zu unterscheiden.

Durch die geringe Teilnehmeranzahl ist viel individuelles Feedback möglich und die Trainingsmethoden können bedarfsorientiert auf die Teilnehmer*innen angepasst werden.