THIS IS MARKETING

Nun schon zum vierten Mal treffen hier an einem Wochenende die besten internationalen Online Marketer der Welt, die als Speaker ihre neuesten Insights preisgeben, auf Aussteller und Anbieter der Branche, auf Online Marketing Professionals, Unternehmer und Interessierte. Bis zu 2.500 Teilnehmer*innen kann das Forum der Messe an jeweils beiden Tagen für #thisismarketing halten – Tickets sind jetzt erhältlich!

Sales Marketing Forum

In Kooperation mit der zeitgleich vom 25. bis 26. Oktober 2023 stattfindenden Personalmesse München.

Unter dem Motto: „Kunden finden, Kunden binden – Impulse für den Vertrieb“ treffen sich Marketing- und Vertriebsleiter aus Konzernen und mittelständischen Unternehmen.

Einige Themen im Überblick:

  • Dialog Marketing, Online-Marketing, Marketing Automation
  • CRM, Social Media, E-Commerce
  • POS-Design, Werbemittel, Lichtwerbung

B2B Marketing Days

Komplexe Produkte, lange Entscheidungszyklen und eine anspruchsvolle Zielgruppe – vor diesen Herausforderungen stehen Marketingverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen. Die marconomy B2B Marketing Days zeigen, wie sich Unternehmen diesen Herausforderungen stellen und welche Trends aus dem Consumer Bereich auch für B2B Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden. Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem Mittelstand profitieren vom Know-How-Austausch in interaktiven Formaten, lernen neue Technologien kennen und schaffen Strategien für ihr B2B-Marketing.

Social Selling

Ob Personalsuche, Networking oder Vertrieb – die Business Netzwerke LinkedIn und Xing bieten beste Möglichkeiten, um Geschäftskontakte und Kundenbeziehungen zu pflegen aber auch die richtigen Bewerber, Interessenten und Neukunden zu finden. Mit der richtigen Kommunikationsstrategie lernen Sie Ihre Zielgruppe dabei nicht nur kennen und erfahren mehr über deren Interessen und Vorlieben, sondern sind auch in der Lage, enge Kundenkontakte zu knüpfen und Verkäufe anzubahnen. Doch Social Selling funktioniert nicht über Nacht und ist nur dann erfolgreich, wenn Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer potenziellen Kunden verstehen und gezielt darauf reagieren. Dabei eignen sich auch Kritik und Beschwerden, um den Kontakt aufzunehmen, dem Kunden zu helfen und auch der Community seine Dialogbereitschaft zu zeigen. Sie möchten echte Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe aufbauen und einen Dialog starten? Sie wollen vor potenziellen Kunden als Ansprechpartner, Vertrauter und Berater auftreten? In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Auftritt in den Netzwerken optimieren, mit welchen Tools Sie die richtigen Kontakte identifizieren und wie Sie Ihrer Zielgruppe nicht nur hochwertige Inhalte, sondern auch mehrwertige Informationen zur Verfügung stellen.

Themenschwerpunkte

  • Einführung in Social Selling
  • Plattformen im Überblick
  • Strategie: Ziele definieren, Zielgruppen festlegen und analysieren, Leitidee passend zur eigenen Marke finden.
  • Reputation aufbauen: hochwertigen Content mit Mehrwert erstellen
  • in Dialog treten: authentische Geschichten erzählen, interessante Themen besetzen
  • Auf- und Ausbau des persönlichen Profils oder Unternehmensseite
  • vernetzen, Nachrichten schreiben, liken, kommentieren, teilen
  • Fortschritte messen: Monitoring und Analyse

Lernziele

Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie mit Social Business Plattformen in den direkten Dialog mit Kunden gehen und wie Sie als Marke oder Unternehmen ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihren Kontakten aufbauen. Sie erfahren, wie Sie gezielt die richtigen Kontakte identifizieren und Ihr eigenes Profil oder Unternehmensseite gestalten, um ein Netzwerk aufzubauen und Verkäufe anzubahnen. Sie wissen, wie Ihre Kontakte zu potentiellen Zielkunden werden, wie Sie Ihre Bestandskunden binden und sich ein eigenes Netzwerk aufbauen, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern.

Teilnehmergruppe

  • Das Online-Seminar richtet sich an Vertriebsleiter:innen, Vertriebsmitarbeiteende und Pre-Sales Manager, sowie an Marketing- und Kommunikationsverantwortliche aller Branchen, die Business-Netzwerke in ihre Kommunikation einbinden möchten.

Start OMR Deep Dive: E-Mail-Marketing

Diese Themen erwarten dich

  • E-Mail-Tool Auswahl für dein Unternehmen
  • Verteileraufbau
  • Datenmanagement & Segmentierung
  • Templates: Erstellung und Optimierung
  • Tracking, Analyse von Kampagnen & E-Mail Marketing Automatisierung
  • Do it right: Legal Q&A

Dieses Event hat 6 Sessions. Diese Sessions finden an folgenden Terminen statt:

  • Session 1: 22.08.23 09:30 – 10:45 Uhr
  • Session 2: 22.08.23 11:30 – 12:45 Uhr
  • Session 3: 24.08.23 09:30 – 10:45 Uhr
  • Session 4: 24.08.23 11:30 – 12:45 Uhr
  • Session 5: 29.08.23 09:30 – 10:45 Uhr
  • Session 6: 29.08.23 11:30 – 12:45 Uhr

Start der OMR Academy: E-Mail Marketing – Fundamentals

Lernkonzept:  Unser digitaler Online-Campus wird für 10 Wochen deine Lernumgebung, auf der du dich in Live-Sessions mit Branchen-Expert*innen austauschst und interaktiv an themenrelevante Inhalte herangeführt wirst.

Voraussetzungen: Du benötigst keine Vorkenntnisse im E-Mail-Marketing. Das nötige Know-how, um das richtige Tool zu finden und eine erfolgreiche Strategie aufzubauen, erarbeitest du dir im Kurs. Grundkenntnisse im Digitalen Marketing und strategischem Arbeiten helfen dir, dich schnell im Kurs zurecht zu finden.

Lernziele: Hier bist du richtig, wenn du …

  • lernen möchtest, wie du dir nachhaltig einen Verteiler aufbaust und ein Datenmodell für deinen Use Case erstellst.
  • erfahren möchtest, auf was du bei einem E-Mail-Design achten musst
  • lernen möchtest, wie du ein passendes Design mit einem E-Mail-Editor erstellst.
  • lernen möchtest, worin sich Newsletter und Automations unterscheiden und wie du beide Kampagnen-Typen sinnvoll einsetzen kannst, um deine Marketing-Ziele zu erreichen.

MVFP Distribution Summit

Im Spätsommer 2023 findet der Branchenkongress MVFP Distribution Summit für Fach- und Führungskräfte aus dem Pressevertrieb wieder in der “Content City” Hamburg statt. Ein reichhaltiges Programm mit Top Keynotes und den relevanten Themen Paid Content, Einzelverkauf, Abo Marketing und Reader Revenue erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Jahr sowie ausreichend Zeit zum Austausch und Netzwerken. Auch die FUTURUM Vertriebspreise werden in diesem Jahr wieder vergeben.