Start Zertifikats-Lehrgang Kommunikationsmanagement

Kommunikationsmanagement erfordert operatives Geschick, Text-Know-How und strategisches Können: Mit dem Zertifikats-Lehrgang Kommunikationsmanagement der depak und unseres Kooperationspartners Quadriga Hochschule erhalten Sie eine fundierte Grundlagenausbildung, die sich dank flexibler Lernzeiten optimal in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt. Unsere geprüften Referent:innen vermitteln Ihnen ein ganzheitliches Verständnis für die Themen und Aufgaben von Kommunikator:innen sowie PR-Verantwortlichen. Nach Abschluss verfügen Sie über ein breit gefächertes Repertoire an Strategien und Tools für Ihre konkreten beruflichen Projekte in der Branche.

Präsenzveranstaltungen und Onlinelernphasen finden im Wechsel statt und bieten Ihnen die Gelegenheit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und zugleich Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Je nach Programm können Sie Ihre Weiterbildung durch zusätzliche Kurse aus dem depak-Portfolio ergänzen. Für eine noch individuellere Ausrichtung an Ihren beruflichen Erfordernissen und nachhaltigen Lernerfolg.

Start Zertifikats-Lehrgang Kommunikationsmanagement

Kommunikationsmanagement erfordert operatives Geschick, Text-Know-How und strategisches Können: Mit dem Zertifikats-Lehrgang Kommunikationsmanagement der depak und unseres Kooperationspartners Quadriga Hochschule erhalten Sie eine fundierte Grundlagenausbildung, die sich dank flexibler Lernzeiten optimal in Ihren beruflichen Alltag integrieren lässt. Unsere geprüften Referent:innen vermitteln Ihnen ein ganzheitliches Verständnis für die Themen und Aufgaben von Kommunikator:innen sowie PR-Verantwortlichen. Nach Abschluss verfügen Sie über ein breit gefächertes Repertoire an Strategien und Tools für Ihre konkreten beruflichen Projekte in der Branche.

Präsenzveranstaltungen und Onlinelernphasen finden im Wechsel statt und bieten Ihnen die Gelegenheit, ein starkes Netzwerk aufzubauen und zugleich Ihr Lerntempo selbst zu bestimmen. Je nach Programm können Sie Ihre Weiterbildung durch zusätzliche Kurse aus dem depak-Portfolio ergänzen. Für eine noch individuellere Ausrichtung an Ihren beruflichen Erfordernissen und nachhaltigen Lernerfolg.

Start Zertifikatskurs “Manager für interne und Change-Kommunikation”

Wissen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen optimieren können? Mitarbeiter:innen wollen nicht mehr nur informiert sein – sie wollen involviert werden. Strukturierte und strategisch ausgerichtete interne Kommunikation ist ein wichtiger Faktor, um die Effizienz und Effektivität Ihres Unternehmens langfristig zu garantieren und zu fördern. Damit Veränderungsprojekte ernst genommen werden, müssen sie zielgruppengerecht und multisensorisch kommuniziert werden. Als “Manager:in für interne und Change Kommunikation” verfügen Sie nicht nur über ein breit gefächertes Know-how zur Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation, Sie wissen auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente zur Aktivierung der Mitarbeiter:innen strategisch einzusetzen und den Veränderungsprozess für die Mitarbeiter:innen adäquat zu forcieren.

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:

  • die Rolle, Aufgaben und Zielgruppen der internen Kommunikation zu definieren und daraus eine Kommunikationsstrategie und geeignete Kommunikationskanäle für Ihr Unternehmen abzuleiten
  • die Bedeutung von Veränderungssituationen für das eigene Unternehmen aufzuzeigen
  • welche Maßnahmen sich zur gezielten Einbindung von Mitarbeiter:innen in der Veränderung eignen.

Zertifikatslehrgang Notfall- und Krisenmanager

Wie kann ein Notfall- und Krisenmanagementsystem entsprechend der neuen Vornorm DIN CEN/TS 17091 aufgebaut werden? Welche Schritte sind nötig, um ein Business Continuity Management (BCM) gemäß dem aktualisierten Branchenstandard ISO 22301 zertifizieren zu lassen? Was ist bei der Entwicklung einer Cyberabwehrstrategie im IT-Sicherheitsmanagement zu beachten? Entspricht das eigene BCM-System noch dem zukünftigen BSI-Standard 200-4?

Antworten auf diese und andere Fragen zum Business Continuity- und Krisenmanagement stehen im Mittelpunkt des berufsbegleitenden Zertifikatslehrgangs “Notfall- und Krisenmanager bzw. Business Continuity Manager (m/w/d)” der Deutschen Gesellschaft für Krisenmanagement e.V. Namhafte Referenten – u.a. von der DATEV, Deutschen Bank und TUI – vermitteln vom 26. bis 28. April 2023 in Hamburg und digital die 27 Einzelschritte zum Aufbau und Betrieb von Business Continuity Management Systemen.

Der Zertifikatslehrgang führt an drei Tagen kompakt und praxisnah in die Methoden und Erfolgsfaktoren des operativen Notfall- und Krisenmanagements sowie IT-Sicherheitsmanagements ein – von “A” wie Audit über “B” wie Business Impact Analyse und “C” wie Cyberabwehrstrategie bis “W” wie Wiederanlaufplan und “Z” wie Zertifizierung. Anhand von zahlreichen Fallbeispielen werden u.a. auch Methoden der Krisenstabsführung, Aspekte der Krisenkommunikation, Instrumente der Krisenpsychologie und Kriterien zur Qualitätsbewertung von BCM-Systemen vorgestellt.

Eine interaktive Krisensimulation mit professioneller TV-Technik rundet den Lehrgang ab. Teilnehmen können sowohl berufserfahrene Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen auffrischen und systematisieren möchten, als auch Nachwuchskräfte, die sich für eine Tätigkeit in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld qualifizieren wollen – allerdings keine Berater. Alle Teilnehmer erhalten ein qualifiziertes Teilnahmezertifikat des Berufsverbandes. Bitte beachten Sie, dass die Lehrgänge sehr gefragt sind. Wir empfehlen daher eine sehr frühzeitige Anmeldung.