Zertifikatskurs PR- und Marketing-Filme selbst produzieren

Kurze, regelmäßig produzierte Filmformate wie kurze Unternehmensfilme, Minireportagen und Statements spielen eine immer größere Rolle bei der externen und internen Kommunikation sowie insbesondere in den Sozialen Medien. Da es sich nicht immer lohnt, dazu eine externe Agentur zu beauftragen, drehen immer mehr Fachleute aus dem Bereich PR, Marketing und Kommunikation diese Bewegtbildinhalte selbst. Es ist aber nicht immer leicht, alle Stufen vom Konzept über die Filmdramaturgie bis hin zum gekonnten Umgang mit der Kamera und dem Filmschnitt neben dem „Daily Business“ zu beherrschen. Für genau diese Zielgruppe bietet der Zertifikatskurs „PR- und Marketing-Filme selbst produzieren“ einen wertvollen Werkzeugkoffer, wie man effizient und gekonnt mit den richtigen Mitteln von der ersten Filmidee bis zum fertigen Film kommt.

Die gesamte Technik zur Durchführung der Dreharbeiten vor Ort (Kameras, Tonequipment, Lichteinheiten, Stative, etc.) wird von der Deutschen Presseakademie gestellt.

Für das Seminar benötigen Sie einen schnellen HD-Schnitt-fähigen Laptop mit einer aktuellen Version des Schnittprogramms Adobe Premiere Pro ( es ist auch eine 7-Tage lang gültige kostenfreie Testversion erhältlich).

Zertifikatskurs “Social Media Manager”

Wie können Sie das Social Media Engagement Ihres Unternehmens verbessern? Als Social Media Manager:in sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für die interne und externe Kommunikation und wissen, wie man Unternehmensprofile in Sozialen Netzwerken aufbaut und pflegt. Sie planen, koordinieren und steuern Social Media Kampagnen und präsentieren die Botschaften Ihres Unternehmens zielgruppengerecht. Dabei sind Sie die/der erste Ansprechpartner:in für Ihre Community.
In 16 Webinaren vermitteln unsere erfahrenen Referent:innen praxisnahes Wissen zu Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation sowie zu den wichtigsten Social Media Trends und Plattformen und bilden Sie zum erfolgreichen “Social Media Manager” aus.

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:

  • Social Media Strategien in erfolgreiche Kampagnen umzusetzen
  • Die Bedürfnisse Ihrer Fans und Follower zu identifizieren und damit Ihre Community im Dialog zu entwickeln
  • Chancen und Risiken der digitalen Kommunikation einzuschätzen.

Der Kurs setzt sich aus verschiedenen Einzelkursen zusammen. Falls nur einer der Kurse relevant für Sie ist, können Sie diesen auch einzeln buchen:

Start Zertifikatskurs “Manager für interne und Change-Kommunikation”

Wissen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen optimieren können? Mitarbeiter:innen wollen nicht mehr nur informiert sein – sie wollen involviert werden. Strukturierte und strategisch ausgerichtete interne Kommunikation ist ein wichtiger Faktor, um die Effizienz und Effektivität Ihres Unternehmens langfristig zu garantieren und zu fördern. Damit Veränderungsprojekte ernst genommen werden, müssen sie zielgruppengerecht und multisensorisch kommuniziert werden. Als “Manager:in für interne und Change Kommunikation” verfügen Sie nicht nur über ein breit gefächertes Know-how zur Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation, Sie wissen auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente zur Aktivierung der Mitarbeiter:innen strategisch einzusetzen und den Veränderungsprozess für die Mitarbeiter:innen adäquat zu forcieren.

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:

  • die Rolle, Aufgaben und Zielgruppen der internen Kommunikation zu definieren und daraus eine Kommunikationsstrategie und geeignete Kommunikationskanäle für Ihr Unternehmen abzuleiten
  • die Bedeutung von Veränderungssituationen für das eigene Unternehmen aufzuzeigen
  • welche Maßnahmen sich zur gezielten Einbindung von Mitarbeiter:innen in der Veränderung eignen.

Start Zertifikatskurs “Manager für interne und Change-Kommunikation”

Wissen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen optimieren können? Mitarbeiter:innen wollen nicht mehr nur informiert sein – sie wollen involviert werden. Strukturierte und strategisch ausgerichtete interne Kommunikation ist ein wichtiger Faktor, um die Effizienz und Effektivität Ihres Unternehmens langfristig zu garantieren und zu fördern. Damit Veränderungsprojekte ernst genommen werden, müssen sie zielgruppengerecht und multisensorisch kommuniziert werden. Als “Manager:in für interne und Change Kommunikation” verfügen Sie nicht nur über ein breit gefächertes Know-how zur Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation, Sie wissen auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente zur Aktivierung der Mitarbeiter:innen strategisch einzusetzen und den Veränderungsprozess für die Mitarbeiter:innen adäquat zu forcieren.

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:

  • die Rolle, Aufgaben und Zielgruppen der internen Kommunikation zu definieren und daraus eine Kommunikationsstrategie und geeignete Kommunikationskanäle für Ihr Unternehmen abzuleiten
  • die Bedeutung von Veränderungssituationen für das eigene Unternehmen aufzuzeigen
  • welche Maßnahmen sich zur gezielten Einbindung von Mitarbeiter:innen in der Veränderung eignen.

Start Zertifikatskurs “Manager für interne und Change-Kommunikation”

Wissen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen optimieren können? Mitarbeiter:innen wollen nicht mehr nur informiert sein – sie wollen involviert werden. Strukturierte und strategisch ausgerichtete interne Kommunikation ist ein wichtiger Faktor, um die Effizienz und Effektivität Ihres Unternehmens langfristig zu garantieren und zu fördern. Damit Veränderungsprojekte ernst genommen werden, müssen sie zielgruppengerecht und multisensorisch kommuniziert werden. Als “Manager:in für interne und Change Kommunikation” verfügen Sie nicht nur über ein breit gefächertes Know-how zur Mitarbeiter- und Führungskräftekommunikation, Sie wissen auch die Ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente zur Aktivierung der Mitarbeiter:innen strategisch einzusetzen und den Veränderungsprozess für die Mitarbeiter:innen adäquat zu forcieren.

In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie:

  • die Rolle, Aufgaben und Zielgruppen der internen Kommunikation zu definieren und daraus eine Kommunikationsstrategie und geeignete Kommunikationskanäle für Ihr Unternehmen abzuleiten
  • die Bedeutung von Veränderungssituationen für das eigene Unternehmen aufzuzeigen
  • welche Maßnahmen sich zur gezielten Einbindung von Mitarbeiter:innen in der Veränderung eignen.

Start Intensivkurs Interne Kommunikation

Mit steigender Komplexität der Organisationsform und sich stetig verändernden Rahmen- und Marktbedingungen nimmt der Bedarf an Kommunikation innerhalb einer Organisation zu. Die oft stiefmütterlich behandelte Interne Kommunikation gewinnt unter diesem Druck stetig an Bedeutung. Sie ist maßgeblich am Erfolg einer Organisation beteiligt und trägt Substanzielles zum Erreichen der Unternehmensziele bei. Doch wie lässt sich Interne Kommunikation erfolgreich gestalten, steuern und der Erfolg vor allem messen?

Dieser Intensivkurs vermittelt, welchen Stellenwert die Interne Kommunikation innerhalb der Organisation insbesondere der Unternehmenskommunikation einnimmt, wie sie als Erfolgs- und Kostenfaktor wirkt, welche Faktoren die Mitarbeiterkommunikation beeinflussen, wie man sie unterstützt und managt. Er liefert ein umfassendes Bild über die operativen und strategischen Handlungsfelder und gibt die notwendigen Instrumente für ein erfolgreiches Handeln.

Der Intensivkurs trägt zur weiteren Professionalisierung der Internen Kommunikation bei und hilft den Teilnehmenden, sich den neuen und immer komplexer werdenden beruflichen Herausforderungen erfolgreich zu stellen.

Teilnehmer*innen des Intensivkurses haben die Möglichkeit, den Kurs mit der optionalen Abschlussprüfung zum „Manager Interne Kommunikation (w/m/d)“ abzuschließen.

Kursbeginn: Linkedin und Instagram Marketing

Steigern Sie die Reichweite für Ihre Marke und Ihren hochwertigen Content durch strategisches, datenbasiertes und emotionales Social Media Marketing im B2B-Bereich. Gemeinsam mit Experten und anhand von erfolgreichen Best Practices lernen Sie, eine eigene Strategie für Linkedin und Instagram zu entwickeln.

Kursbeginn: Employer Branding Strategie

Interaktiv, praxisnah und individuell – Werden Sie in vier Modulen zum Employer Branding Experten. Von den Grundlagen und Trends bis zur Strategie und Umsetzung – erlernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level bringen.

Kursbeginn: Digitales Marketing zur Leadgenerierung im B2B

In diesem Intensiv-Kurs erlernen Sie die Grundlagen der digitalen Leadgenerierung auf Basis von gewinnbringendem Content. Ziel ist es, mit digitalen Marketingaktivitäten messbare Effekte zu generieren, den Vertrieb durch qualifizierte Leads zu entlasten, den Umsatz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Kursbeginn: SEO verstehen, anwenden und steuern!

Mit einem nachhaltigen SEO-Verständnis und der Anwendung von erprobten Werkzeugen legen Sie den Grundstein für bessere Rankings, um künftig über Suchmaschinen mehr Besucher für Ihre Webseite zu gewinnen.