Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Digital Public Affairs kompakt

28. Oktober | 9:00 - 29. Oktober | 13:00

€ 990

Best Practices, Tools und Techniken für erfolgreiche politische Interessenvertretung

Heute gilt auch für die politische Kommunikation: Wer digital nicht sichtbar ist, findet nicht statt. Insbesondere in Zeiten von Corona fallen viele klassische Formate der Public Affairs wie Veranstaltungen und persönliche Gespräche weg oder finden unter veränderten (digitalen) Rahmenbedingungen statt. Ein Trend, der sich auch nach der Pandemie fortsetzen wird. Wer seine Themen und Botschaften auch in Zukunft wirksam in den politischen Diskurs einbringen möchte, muss deshalb digital sichtbar sein.

Aber auch die Arbeitsprozesse von Public-Affairs-Manager:innen verschieben sich weiter in Richtung digitaler Tools, um angesichts beschleunigter und komplexer politischer Debatten den Überblick zu behalten und die eigene Organisation zu informieren und sprechfähig zu machen. Kurz: Der Instrumentenkasten der Public Affairs erweitert sich um digitale Tools, Techniken und Kanäle.

Ziel des Online-Seminars ist es:

  • Argumente und Bewertungen für die Einführung von Digital Public Affairs-Instrumenten zu geben.
  • Kenntnisse für die Konzeption eines eigenen Digital Public Affairs-Ansatzes zu vermitteln.
  • Digital Public Affairs-Techniken für den Arbeitsalltag auszuwählen und sicher anzuwenden.

Details

Beginn:
28. Oktober | 9:00
Ende:
29. Oktober | 13:00
Eintritt:
€ 990
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.quadriga-hochschule.com/weiterbildung/public-affairs-politikmanagement/online-seminar-digital-public-affairs-kompakt-141736/

Veranstaltungsort

virtuell