Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grundlagen Public Affairs

25. November | 9:00 - 26. November | 13:00

€ 990

Einführung in politische Kommunikation und effektive Interessenvertretung

Wer langfristig erfolgreich in der Interessenvertretung sein möchte, muss das Ökosystem der Politik bestens verstehen und die Grundlagen der politischen Kommunikation beherrschen. Ob Public Affairs Beauftragte aus Unternehmen, NGOs, Verbänden oder Stiftungen – alle benötigen eine hohe Prozesskompetenz: Wie funktioniert ein Gesetzgebungsverfahren? Welche Zuständigkeiten haben die Organe des Bundes, welche Kompetenzen liegen bei den Bundesländern? Welche Rollen und Zuständigkeiten gibt es in Regierung und Fraktion? Neben der Vermittlung struktureller Grundlagen widmet sich dieses Online-Seminar auch den Logiken des Regierungs- und Parlamentsbetriebs.

Zudem wird erörtert, wie sich die Public Affairs Arbeit in die gesamte Öffentlichkeitsarbeit einbettet und somit einen zusätzlichen Mehrwert für die eigene Organisation schafft.

Nach dem Seminar:

  • Überblicken Sie politische Prozesse in Deutschland
  • Haben Sie ein grundlegendes Verständnis von strategischer Interessenvertretung
  • Beherrschen Sie den souveränen Umgang mit gängigen Public Affairs Instrumenten
  • Planen Sie selbstständig Public Affairs Maßnahmen mit hoher Ergebnisorientierung

Details

Beginn:
25. November | 9:00
Ende:
26. November | 13:00
Eintritt:
€ 990
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.quadriga-hochschule.com/weiterbildung/public-affairs-politikmanagement/online-seminar-grundlagen-public-affairs-142945/

Veranstaltungsort

virtuell