
KI-gestütztes Reputationsmanagement
12. Mai | 9:00 - 15:00
€ 690
Mit Daten und KI zu einer besseren Unternehmenskommunikation und Reputation
Die Reputation eines Unternehmens ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Um sie gezielt beeinflussen zu können, ist es notwendig, die Wahrnehmung der eigenen Marke genau zu verstehen – aus der Sicht verschiedenster Stakeholder. Nur wer seine Stärken und Schwächen kennt, kann wirksame Kommunikationsstrategien entwickeln und seine Themenführung im Markt behaupten. Künstliche Intelligenz spielt dabei eine immer wichtigere Rolle. Von der Analyse der Wahrnehmung der eigenen Marke bis hin zur aktiven Unterstützung im gesamten Prozess der Unternehmenskommunikation und im Reputationsmanagement – KI hilft nicht nur, wichtige Themensignale zu erkennen, sondern auch dabei, relevante Themen zu finden, die Distribution zu optimieren und die Kommunikation gezielt zu steuern.
Themenschwerpunkte
- KI in der Unternehmenskommunikation und im Reputationsmanagement
- Wo spielt KI im Kommunikationsprozess eine Rolle?
- Potenziale und Grenzen von KI
- Wie verändert KI die Rolle der Kommunikation?
- Daten als Grundlage für Strategie und Planung
- KI-gestützte Maßnahmenentwicklung und Konzeption