
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
So gelingt der Einstieg in die Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen
26. Januar | 9:30 - 11:00
€ 105
Der Begriff Nachhaltigkeit ist facettenreich, manchmal abstrakt und nicht immer konkret greifbar. Für Kommunikationsverantwortliche gilt: mit den neuen Regelungen auf EU-Ebene werden Unternehmen in naher Zukunft angehalten sein, den Beitrag ihrer Organisation für eine enkeltaugliche Zukunft transparent offenzulegen. Themenprofi Inga Mücke erläutert in diesem Webinar, was Nachhaltigkeitskommunikation konkret umfasst, welche Stolpersteine lauern und wie sich die Thematik sinnvoll in die eigene PR- und Öffentlichkeitsarbeit integrieren lässt.
Details
Nachhaltigkeit ist das zentrale Zukunftsthema unserer Zeit Doch der Begriff ist vielschichtig. Es ist nicht immer einfach, Nachhaltigkeitsthemen für die Kommunikation von Unternehmen und Marken aufzubereiten und greifbar zu machen. Und so stehen diese oftmals vor der Herausforderung, die politisch-gesellschaftlichen Ansprüche für sich stimmig zu übersetzen und relevante Entwicklungen zu erkennen und aufzugreifen.
Das Webinar bietet einen Einstieg in die professionelle Nachhaltigkeitskommunikation. Welche Chancen und Risiken birgt das Thema Nachhaltigkeit? Welche Fallstricke dabei lauern (Stichwort „Greenwashing“)? Wie kann dieses Themenfeld Ihre PR- und Öffentlichkeitsarbeit bereichern? Sie bekommen von Themenspezialistin Inga Mücke einen kompakten Überblick, lernen aktuelle Trends kennen und erhalten Inspirationen, wie Sie selbst starten können.
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, individuelle Fragen an die Referentin zu stellen. Zusätzlich erhalten sie im Abschluss die verwendeten Präsentationsfolien als Skript.
Programm
- Was ist Nachhaltigkeitskommunikation – und was nicht?
- Kriterien guter Nachhaltigkeitskommunikation
- Achtung, Fallstricke! Greenwashing vermeiden
- Geeignete Formate für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit
- Praxisbeispiele aus Unternehmen
- Ausblick: Trends in der Nachhaltigkeitskommunikation
Geeignet für
PR- und Kommunikationsverantwortliche aus Agenturen, Unternehmen oder Organisationen, die bisher nur wenige Berührungspunkte mit dem Thema Nachhaltigkeitskommunikation hatten und sich einen ersten Überblick dazu verschaffen möchten.
Sprecherin
Als Beraterin für PR, Storytelling und Branding arbeitet Inga Mücke seit mehr als 15 Jahren national und international. Sie arbeitet für Unternehmen, Organisationen, Agenturen und selbstständig in den Bereichen (Green-)Tech, urbane Kreislaufwirtschaft, Kunst und Kultur, Mode, Design sowie Food und Lifestyle. Außerdem schreibt sie gelegentlich als freie Autorin. Mit Blick fürs große Ganze bringt sie sinnstiftende Marken, Menschen, Projekte und Orte zusammen, um zu inspirieren, komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen und Veränderungen anzustoßen. Die ehemalige operative Geschäftsführerin der Berliner Bio-PR-Agentur sieben&siebzig gründete im Januar 2022 mit ildsjeler.studio ein ko-kreatives Kommunikations-Netzwerk für PR, Journalismus und Nachhaltigkeitskommunikation.