In fünf praxisnahen Einheiten lernen Sie, wie Sie Unternehmensziele in konkrete Steuerungsgrößen übersetzen, digitale und analoge Touchpoints systematisch analysieren und den Erfolg Ihrer Maßnahmen fundiert bewerten. Sie entwickeln ein vernetztes Touchpoint-Ökosystem und schaffen eine Kultur der kontinuierlichen Optimierung.
Dabei lernen Sie, wie Sie Kennzahlen so aufbereiten, dass sie als überzeugende Entscheidungsgrundlage für Geschäftsführung und Vertrieb dienen. Durch praxisorientierte Übungen und den Austausch mit Branchenkolleg*innen entwickeln Sie individuelle Ansätze für Ihr Unternehmen und erhalten wertvolle Impulse zur Optimierung Ihrer Marketing-Performance.