Grundlagen der PR in drei Tagen
Worauf es bei Pressemitteilungen ankommt, wie Sie mit Medien und Agenturen erfolgreich zusammenarbeiten und die wichtigsten Bausteine strategischer PR-Konzeption.
Worauf es bei Pressemitteilungen ankommt, wie Sie mit Medien und Agenturen erfolgreich zusammenarbeiten und die wichtigsten Bausteine strategischer PR-Konzeption.
Digitale Produkte innovativ gestalten
Die beste Ausrüstung ist immer die, die man gerade bei sich hat: Mit dem Handy können Sie von jedem Ort der Welt berichten – per Video, Audio, Text oder Foto, live oder aufgezeichnet. Welche Apps helfen beim Drehen und Schneiden der Audio- und Bildbearbeitung? Welches Zubehör benötige ich? Wann ist Smartphone Reporting sinnvoll? Wie flexibel… Mobile Reporting – das Handy als Kamera, Mikro und Ü-Wagen weiterlesen
KI zum Anfassen und Ausprobieren
In diesem zweitägigen Workshop zeigt der Trainer, Prof. Dr. Georg Adlmaier-Herbst, welche Ziele Menschen verfolgen und Kommunikation hiernach auswählen.
Sie verstehen danach, worauf es bei guten Geschichten ankommt und können sie für die eigenen Themen entwickeln oder beurteilen, ob Ihre Agentur das richtige geliefert hat.
Trends und rechtliche Herausforderungen des aktuellen Marktumfeldes
Impulse für die Ausgestaltung des eigenen digitalen Content-Angebotes im Werbemarkt mit dem Herzstück Advertorial.
Trends und rechtliche Herausforderungen des aktuellen Marktumfeldes
Claudia Bender zeigt Ihnen, wie man vor der Kamera souverän und kompetent auftritt.
Die digitale Transformation als Kommunikator*in aktiv mitgestalten
Grundlagen, Strategien und umfangreiche Krisensimulation inkl. Übungen vor laufender Kamera
Vom Thema über den Text bis zur Veröffentlichung
Wissen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und die Mitarbeiterzufriedenheit optimieren können?
Wie Unternehmen mit Antworten zu Fragen von Nachhaltigkeit, sozialem Handeln und guter Governance überzeugen können
Praxisnahe Textwerkstatt: von der Konzeption bis zur Suchmaschinenoptimierung
10 Wochen digitaler Online-Campus
Wie sich interessante News schnell in eine brauchbare Pressemitteilung gießen lassen
Wie Sie als Personaler:in entlang der Employee Journey kommunizieren
Wirksame Führung identifizieren und anwenden
Wie sich interessante News schnell in eine brauchbare Pressemitteilung gießen lassen
Wo sind die Stolpersteine in der Zusammenarbeit von HR und IK?
Alle reden von Künstlicher Intelligenz. Aber wie gehen wir im Alltag damit um, was kann sie, was nicht – und wie machen sich Kreative in Medien und Kommunikation diese Tools zunutze? Eine Übersicht mit vielen Praxis-Tipps.
Wie Sie mit Geschichten Emotionen wecken, Menschen bewegen und Ziele erreichen
Doch was genau ist Themensetting? Wie kommen Technik-Themen auf die Tagesordnung der Medien?
Trends und rechtliche Herausforderungen des aktuellen Marktumfeldes
Von der Strategie-Entwicklung bis zu den hilfreichsten Tools
Schnell und effizient eigene Filme drehen
Sie setzen die Satzzeichen stilistisch sinnvoll ein und optimieren Ihren Schreibstil. Sie erfahren außerdem, wie man gendergerecht und verständlich formuliert.
Geschlechtergerechte Kommunikation – Empfehlungen und Praxistipps für Fortgeschrittene
Strategische Positionierung entwickeln, Positionierung in klassischen Medien und online umsetzen, Führungskraft fit machen für Interviews und Medienauftritte
Wie gute Prävention hilft Krisensituationen zu meistern
Hürde der digitalen Zusammenarbeit in öffentlichen Einrichtungen meistern
Grundlagen generativer KI-Tools wie Midjourney, DallE und Stable Diffusion
Realer Impact: Überblick relevanter Use Cases und neuer Businessmodelle im KI-Segment
Live-Demo und Training „Bilderstellung“
Alle reden von Künstlicher Intelligenz. Aber wie gehen wir im Alltag damit um, was kann sie, was nicht – und wie machen sich Kreative in Medien und Kommunikation diese Tools zunutze? Eine Übersicht mit vielen Praxis-Tipps.
Themen entwickeln, Inhalte verständlich aufbereiten, Botschaften klar formulieren – die Kunst des Schreibens in verschiedenen Textformen
Wir geben einen ersten Ein- und Überblick in die Funktionen und Möglichkeiten der Mediendatenbank und PR-Software zimpel von news aktuell.
Wir geben einen vertieften Einblick und konkrete Expertentipps für die Arbeit mit der Mediendatenbank und PR-Software zimpel.
Story-Entwicklung: Wer bin ich als Unternehmen, und was möchte ich der Welt erzählen?
Von der Pressemeldung über den Webtext bis Social Media – in nur einer Woche zum Schreibprofi
Texte in Unternehmenskommunikation und PR: Von der perfekten Headline über griffige Social Media-Posts bis hin zum ausgefeilten Porträt.
Eine Stunde Masterclass pro Tag innerhalb einer Woche, um Ihr Wissen zu anpassungsfähigem Marketing zu vertiefen.
Kunden zu Fans machen? Wer will das nicht. Oder kennen Sie einen Fan, der seinen Lieblingsverein wechselt, weil dieser absteigt?
Wie der smarte Einsatz von Daten neue Geschäftsbereiche und Umsatzquellen erschließt und alte Geschäftsmodelle unterstützt.
Planung, Produktion und Kontrolle von erfolgreichen Hybrid Events
Das Medienhaus OMR – mehr als ein Festival; Welches Potenzial das Format für die Zukunft bereithält; eine Medienmarke modernisiert den Finanzbereich
Im Content Marketing geht es darum, potenzielle Kunden mit relevanten Inhalten zu erreichen. Aber wie sieht „guter Content“ eigentlich aus?