Krisenkommunikation und -management
Berlin tba BerlinSie lernen, Krisen zu managen, bevor sie entstehen und erhalten für den Akutfall eine Vielzahl an geeigneten Kommunikationsstrategien.
Sie lernen, Krisen zu managen, bevor sie entstehen und erhalten für den Akutfall eine Vielzahl an geeigneten Kommunikationsstrategien.
Sie meistern das Handwerk des Redenschreibens und lernen, für Ihre Reden einen roten Faden zu entwickeln, sich verständlich auszudrücken und Stoff zu recherchieren, der begeistert statt zu langweilen.
Sie lernen, Krisen zu managen, bevor sie entstehen und erhalten für den Akutfall eine Vielzahl an geeigneten Kommunikationsstrategien.
Das Online-Seminar vertieft anhand zahlreicher Beispiele aus der politischen Debatte das Verständnis von Sprache und ihrer Wirkung. Darüber hinaus vermittelt es die wichtigsten Regeln von Bildsprache bis Empathie im politischen Diskurs.
Das Webinar gibt einen Überblick, wie Kommunikatoren heute smart und erfolgreich mit KI arbeiten können.
Wenn Sie sich neben Ihren originären Aufgaben mit Microsoft SQL Server auch um die Datenhaltung kümmern, ist diese 3-tägige Online-Schulung mit Dirk Mertins ideal für Sie.
Wie man in einem sich ständig wandelnden Umfeld erfolgreich agiert
Setzen Sie am 21. Januar mit uns die bvik Reise in unsere starke B2B-Zukunft fort! Die einzelnen “Stationen” der Reise werden wir in Kürze im Rahmen der Agenda bekannt geben.
Sie erhalten Informationen über die gesetzliche Änderung und den Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen von Referenten aus der Finanzverwaltung und Beraterschaft
Dich erwarten grundlegende Praxisimpulse, wie KI-Tools deinen Workflow bei Social-Video-Ads von der Strategie bis zur finalen Umsetzung beschleunigen und verbessern.
Mit hilfreichen Tipps gelingt es Ihnen, Informationen für Ihre Leserin oder Ihren Leser erlebbar zu machen!
Bei diesem PR-Impuls bietet uns Podcast-Experte Oliver Schwartz einen Einblick in spannende Projekte, räumt häufig beobachtete Missverständnisse aus und gibt Tipps für eine effiziente und erfolgreiche Herangehensweise.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen