Rhetorik Check-up
Nutzen Sie die Inhalte für Ihr persönliches "Selbsttraining" danach. Damit machen Sie den ersten Schritt hin zur besseren Präsentation Ihrer Persönlichkeit.
Nutzen Sie die Inhalte für Ihr persönliches "Selbsttraining" danach. Damit machen Sie den ersten Schritt hin zur besseren Präsentation Ihrer Persönlichkeit.
Um an unseren geförderten Kursen teilnehmen zu können, benötigst du einen Bildungsgutschein. Dieses offizielle Dokument ermöglicht die komplette Übernahme deiner Weiterbildungskosten. Genehmigt wird der Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, sofern du hier registriert bist.
Im Kurs lernen Sie, wie Sie gut gewappnet in Interviews gehen, im Kreuzfeuer bestehen, das Wesentliche medienwirksam auf den Punkt bringen und mit Medienvertreter:innen in einer Krise richtig umgehen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Krisen effektiv erkennen, vorbereiten und bewältigen können. Neben theoretischen Grundlagen, Checklisten und Maßnahmenplänen steht eine realistische Krisensimulation im Mittelpunkt.
Sie bekommen einen Überblick über die rechtlich relevanten Fragestellungen rund um den Einsatz von KI. So können Sie sich frühzeitig mit möglichen Fehlern und Haftungsfragen auseinandersetzen und erfahren, wie Sie Projekte und Verträge mit KI-Klauseln rechtssicher gestalten.
Berufsbegleitend zum Kommunikations-Allrounder
Berufsbegleitend zum Kommunikations-Allrounder
„Zukunft gestalten“
So gelingt erfolgreiche digitale interne Kommunikation
Berufsbegleitend zum Kommunikations-Allrounder
Sei am 25. & 26. Februar 2025 live bei der #SoMeMa-Tagung mit dabei!
Sie erwerben die grundlegenden Kenntnisse der PR-Konzeption und erhalten einen Leitfaden für die Konzepterstellung.
Vorteile der Hamburg Innovation Tour :
Intensiver Austausch und Networking, Innovativer Input aus erster Hand und Ausflug ins schöne Hamburg
Nach diesem Workshop werden Sie ein fundiertes Verständnis für Themensetting haben. Sie lernen, wie Sie Agenda Surfing und Newsjacking gezielt einsetzen können, um Content für ihre Unternehmenskommunikation zu identifizieren.
Wie gewohnt werden wir bei diesem bvik meets industry Event das Thema aus mehreren Perspektiven beleuchten und weitere spannende Praxis-Cases präsentieren.
In diesem Webinar lernst du deinen eigenen Stärken und Schwächen kennen, schaffst ein Bewusstsein für deine Führungsrolle und verstehst, wie du diese in deiner Führung optimal einsetzen kannst.
Kompakt und praxisnah vermitteln die Referenten an drei Tagen die Grundlagen erfolgreicher Krisenprävention, Krisenkommunikation und Krisenbewältigung im Zeitalter sozialer Medien.
Sie erfahren, welche Plattformen in der öffentlichen digitalen Kommunikation relevant sind und lernen, Zielgruppen anhand ihrer kommunikativen Bedürfnisse einzuschätzen.
Wie Sie im KI-Zeitalter Ihre Rolle als Führungskraft neu definieren und die Zukunft erfolgreich gestalten können.
Sie erfahren, wie Sie innovative und ansprechende Videoinhalte zu Ihren Podcasts erstellen, damit Sie diese effektiver vermarkten können. Der Referent zeigt Ihnen Tipps & Tricks zur Umsetzung von visuellen Inhalten.
In diesem Seminar lernen Sie Kreativmethoden für Ihren Alltag als Unternehmens- bzw. Agenturtexter:in kennen, und wie Sie Ihre Zielgruppen zum Rein- und Weiterlesen einfangen.
Sie durchlaufen im Online-Seminar alle Schritte des Design Thinking Prozesses. Sie wissen, wie Sie die Innovationsmethode Design Thinking anwenden, um sinnvolle Prozesse, Produkte und Services mit sofortigem Nutzen für Ihre Kund:innen und Nutzer:innen zu entwickeln.
Klare Analysen kombiniert mit kreativen Ideen: wie Sie gute maßgeschneiderte PR-Konzepte erstellen und gegenüber Auftraggebern souverän auftreten.
Dieses Seminar richtet sich an angehende und heutige Projektverantwortliche, die Projekte leiten und verantworten. Der Faktor Mensch ist Ihnen auf dem Weg zum Projekterfolg genauso wichtig wie Methoden, Werkzeuge und Prozesse.
Die erworbenen Fertigkeiten steigern nicht nur den Erfolg der Veranstaltung, sondern auch die eigene Kompetenz und Souveränität. Das Moderations-Training ist der Wegbereiter für professionellen Erfolg.
Lernen Sie, wie Sie die Kommunikation so gestalten, dass Sie Widerständen, Change-Müdigkeit oder mangelnder Veränderungsbereitschaft gut begegnen können.
Dieses praxisnahe Online-Seminar gibt Ihnen Hinweise zu einsetzbaren Tools, etablierten Methodiken, Praxisbeispielen und bietet Checklisten für Ihre eigene Arbeit.
Sie erlernen das nötige jounalistische Handwerkszeug, um Fremdtexte zu redigieren - auch mit KI erstellte.
Dieses Schreibtraining macht den Unterschied. Es ist Ihr entscheidender Meilenstein auf dem Weg in die Profi-Text-Liga!
Die Reputation ihrer CEOs ist für Unternehmen erfolgskritisch. Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie CEOs authentisch kommunizieren, Werte vermitteln und sich intern, extern und auf Social Media als Thought-Leader positionieren.
Begleitend zu den Präsenzmodulen laufen Selbststudium und Peergruppenarbeit. Hier trainieren und vertiefen Sie die erlernten Methoden, Interventionen und Gesprächstechniken. Durch Mentoring und Supervision erhalten Sie Feedback zu Ihren Lernfortschritten und können diese nach dem zweiten Modul auch in den ersten eigenen Coachings anwenden. Die Struktur der Ausbildung und das individuelle Feedback der Lehrcoaches ermöglichen Ihnen kontinuierliche Erfolge in der Umsetzung Ihrer Coachings und sorgen für ein motivierendes Lernumfeld.
Sie lernen und verstehen, wie wertvoller Content im Zeitverlauf zu pflegen ist, damit er dauerhaft optimal rankt.
In diesem Text-Seminar bekommen Sie nicht nur Antworten auf diese Fragen! Sie verbessern auch Ihre Schreibfähigkeiten und holen sich frische Impulse für die tägliche Textarbeit.
In diesem Webinar beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen im Performance Marketing und trennen Hype klar von Realität.
Als Social Media Manager sind Sie die erste Ansprechperson für Ihre Community. In 18 Webinaren lernen Sie, wie Sie auf Social Media kanalspezifischen Content produzieren, Follower zur Interaktion animieren und auch bei Kritik souverän reagieren.
Das Seminar vermittelt, wie wichtige HR-Fragestellungen und strategische Entscheidungen im Unternehmen durch die systematische Erhebung von Umfragedaten (Employee Surveys), deren Anreicherung mit Unternehmensdaten und die gezielte Auswertung (People Analytics) gestützt werden können.
Moderation verbindet Menschen, manchmal nur eine Hand voll, manchmal über 100; Sie erhalten die Techniken und Fähigkeiten, um den Prozess effektiv zu steuern und jede Ihrer Moderationen zum Erfolg zu führen.
Ihr Weg zum Social-Media-Profi: Im Zertifikatskurs lernen Sie, wie Sie eine Community aufbauen, starke Kampagnen umsetzen, Kanäle strategisch vernetzen und mit einem Controlling-Mindset toolbasiert den Erfolg Ihrer Strategien messen.
Von Grundlagen über Content-Planung und den Einsatz von KI bis hin zur abschließenden Erfolgsmessung – lernen Sie anhand konkreter Tools, wie Sie verschiedene Social-Media-Plattformen für PR-Zwecke effizient nutzen.
In diesem Deep Dive erhalten Einsteiger:innen einen umfassenden Überblick, wie Sie Corporate Brands im Markendschungel gekonnt inszenieren, an digitalen Touchpoints erfolgreich kommunizieren und Ihre Unternehmensmarke strategisch entwickeln.
In diesem Grundlagenkurs lernen Sie, welche Möglichkeiten Ihnen eine systematisch geführte digitale Markenkommunikation bietet, wie Sie Touchpoints mit Ihren Kund:innen identifizieren und optimieren und Ihre Corporate Brand rechtlich schützen.
Steigen Sie gemeinsam mit uns tiefer in die Tools und in Prompting-Techniken ein. Und arbeiten Sie im Seminar an Ihren eigenen Use Cases. Ausführliches Feedback der Dozenten inklusive.
Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten entdecken, die die Integration von KI in Ihren beruflichen Alltag mit sich bringt.
Erfahren Sie, was State-of-the-Art Events von gewöhnlichen Veranstaltungen unterscheidet und wie Sie jetzt Live-Events mit Wow-Faktor realisieren.
Im KI Camp wirst du ein tiefgreifendes Verständnis für Künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen in der Content-Erstellung erhalten.
Von Chatbots und Analyse-Tools bis hin zur Textoptimierung von Stellenanzeigen – erfahren Sie, wie Sie KI in Ihrer HR-Strategie integrieren und in den verschiedenen Phasen der Candidate Journey optimal einsetzen.
Das Seminar für souveräne und vertrauensvolle Pressearbeit
In diesem digitalen Kurs lernen Sie, wie Sie messbare Ergebnisse präsentieren und mit einer langfristigen Strategie Ihre Zielgruppen erreichen – ohne Greenwashing.
Dich erwarten inspirierende Vorträge, praxisnahe Beispiele und konkrete Ansätze, wie du E-Mail optimal in deine Kommunikationsstrategie integrieren kannst.
Wie E-Mails und Newsletter als Handwerkzeug in der Verlags- und Medienbranche erfolgreich genutzt und eingesetzt werden können, erfahren Sie in diesem WebSeminar.
„Menschen und Maschinen im Zusammenspiel lassen die Magie entstehen“, so eine der Kernthesen dieses spannenden Impulses.
Sie lernen die Grundlagen und die wichtigsten Features von Next.js kennen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie es gelingt, kontroverse, argumentativ strittige, emotional aufgeladene oder aktuelle Themen in die Politik und in Ihre Organisation zu transportieren. Und Sie lernen, den Erfolg Ihrer Positionspapiere zu planen und zu bewerten.
37. Gipfeltreffen für Kommunikationsmanager, Pressesprecher, Krisenbeauftragte, Wissenschaftler, Fach- und Führungskräfte (m/w/d)
Nutzen Sie KI jetzt effektiv, um Ihre Social-Media-Kommunikation zukunftssicher zu machen und Ihr Marketing auf das nächste Level zu heben!
„Menschen und Maschinen im Zusammenspiel lassen die Magie entstehen“, so eine der Kernthesen dieses spannenden Impulses.
Lernen Sie, wie Sie mit den passenden KI-Tools kreative Inhalte erstellen, Ihre Zielgruppen präzise ansprechen und datenbasierte Kampagnen entwickeln.
Wie Sie Nachhaltigkeitsberichte anhand gängiger Standards (DNK, GRI) transparent und aussagekräftig gestalten, sinnvolle Leistungsindikatoren analysieren und abbilden und so das Vertrauen von Kund:innen und Stakeholdern sichern.
Proben Sie den souveränen Auftritt für Ihr nächstes Business-Event
Dieses Training zeigt, wie sich Ihre Texte auf den vielbefahrenen Online-Kanälen durchsetzen können.
Zeig, wie die Social-Media-Beiträge deiner Hochschule zum Beispiel dazu beitragen können, Fakten zu vermitteln, Studierende und Alumni zu informieren oder wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich mit der Gesellschaft zu teilen und in einen wertvollen Diskurs zu kommen.
Wenn du diese Lektion durchgearbeitet hast, dann kannst du die Vorteile einer Kombination von E-Mail mit anderen Kanälen einschätzen und aufzählen, welche Trends momentan angesagt sind.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeit in der Pressestelle systematisch und effizient organisieren.
Ob für Insta, LinkedIn oder X – lernen Sie, wie Sie auf Ihren Social-Media-Kanälen den richtigen Ton treffen und mit überzeugenden, prägnanten und lesefreundlichen Posts die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe gewinnen und halten.
DWie Sie digitales Storytelling für Kommunikation und Marketing strategisch einsetzen – und was Sie dafür von Hollywood lernen können.
Von der perfekten Überschrift bis zum effektvollen Ende – entwickeln Sie stufenweise ein Verständnis für das Handwerk des Schreibens und lernen Sie, für alle Textformen präzise, knackige und lesefreundliche Formulierungen zu finden.
Sie lernen politische Prozesse zu deuten und können wichtige Faktoren einer erfolgreichen Public Affairs Strategie beurteilen.
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse zu Instrumenten und Methoden moderner Public Affairs und können deren Bedeutung für Ihre persönliche Arbeit einordnen.
In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie grundlegende Kenntnisse zu Instrumenten und Methoden moderner Public Affairs und deren Bedeutung für Ihre persönliche Arbeit einzuordnen.
SEO und künstliche Intelligenz in der Online-PR plus Social Media: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation effektiv und rechtssicher gestalten.
Sie lernen, Krisen zu managen, bevor sie entstehen und erhalten für den Akutfall eine Vielzahl an geeigneten Kommunikationsstrategien.
In diesem E-Learning-Kurs lernen Sie wie moderne Unternehmenskommunikation auf Social Media aussehen sollte, wie Sie eine Strategie entwickeln und im Arbeitsalltag umsetzen
Strategische Positionierung entwickeln, Positionierung in klassischen Medien und online umsetzen, Führungskraft fit machen für Interviews und Medienauftritte
Die PR-Seminarreihe richtet sich an Hochschulabsolvent*innen, Trainees und Volontär*innen in Kommunikationsagenturen und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen oder Institutionen.
Angesprochen sind aber auch Personen, die bereits über PR-Erfahrung verfügen und ihr PR-Wissen und -Können auffrischen oder erweitern möchten.
SEO und künstliche Intelligenz in der Online-PR plus Social Media: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre digitale Kommunikation effektiv und rechtssicher gestalten. Mit Best Practices von Content-Strategie bis Reputationsmanagement.
Lernen Sie bei uns im Intensivtraining Social Ads Kampagnen, wie Sie Ihre Ads auf LinkedIn, Facebook und Instagram zum Erfolg führen.
Dieses E-Learning richtet sich gezielt an Berufseinsteiger:innen in der Unternehmenskommunikation, die die Grundlagen des Social Media Managements erlernen wollen
Die Teilnehmenden lernen, wie sie Reports und Dashboards mit den Power-BI-Werkzeugen erstellen. Durch das Seminar führt der Excel- und Power-BI-Profi Stephan Nelles. Ideal für alle, die bereits Grundkenntnisse in Power BI haben.
Dieser Kurs ist eine intensive Fortbildung in Sachen Schreiben und Texten für den PR-Alltag.
Sie erfahren Ihre Prioritäten verlässlich zu planen und im Blick zu haben, so dass Sie jederzeit genau wissen, was Sie erreichen wollen.
Eine effektive CEO-Kommunikation ist die anspruchsvollste aller Kommunikationsdisziplinen. Nirgendwo sonst sind die Chancen so groß, Ihr Unternehmen erfolgreich zu positionieren – nirgendwo sonst lauern so viele Risiken.
Die gute Nachricht: Resilienz ist nicht gottgeben, sie kann erlernt und eingeübt werden. Diese Geisteshaltung hilft allen, die Auftritte in der Öffentlichkeit vorbereiten und meistern wollen. Im Seminar erhalten Sie daher Methoden an die Hand, mit denen unter anderem kognitive Flexibilität, Konfliktfähigkeit und die eigene Wirksamkeit nach außen trainiert werden können.
Wie Sie emotionale Bilder entwerfen und Ihre Botschaften in fesselnde Geschichten verpacken – begeben Sie sich auf Storytelling-Heldenreise und kehren Sie mit einem gut gefüllten Werkzeugkasten für Ihre Unternehmenskommunikation zurück.
Alle, die mit Projekten in ihren Unternehmen konfrontiert werden bzw. schon einige Jahre Projekte durchführen und dafür ihr persönliches Rüstzeug praktisch und prägnant erweitern bzw. festigen wollen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch ein optimiertes Onboarding und Offboarding die Mitarbeiterbindung stärken, die Fluktuation reduzieren und die Produktivität steigern.
Freuen Sie sich auf ein praxisnahes Online-Seminar, das Ihnen wertvolles Wissen und praktische Tools für die Kommunikation in Veränderungsprozessen vermittelt.
Sie lernen anhand internationaler Beispiele, wie Sie erfolgreiche Geschäftsmodelle rund um Ihren E-Mail-Verteiler aufbauen.
Dieses digitale Schreibtraining vermittelt Ihnen, wie Sie kreative, spannende und lesefreundliche Texte und Headlines verfassen und gleichzeitig ein Verständnis für wirksames Redigieren entwickeln.
Themen identifizieren, packende Geschichten entwickeln und über relevante Kanäle verbreiten – in diesem praxisorientierten Training lernen Sie, wie Sie Storytelling gezielt einsetzen, um Ihre Marke und Ihre Produkte zu inszenieren.
In diesem digitalen Crashkurs lernen Sie Methoden des journalistischen Schreibens und das Handwerkszeug für gute Texte
Dieser Media Workshop vermittelt, wie eine moderne Employer Branding und Recruiting Strategie via Social Media aufgebaut und vor allem initiiert werden kann.
In diesem Workshop erlangen Sie ein fundiertes Verständnis über das Themenfeld Corporate Identity & Corporate Image und die Umsetzung im Unternehmensalltag.
Was Sie beachten müssen, um mit ChatGPT passgenaue Texte zu generieren, lernen Sie in diesem Kurs
Die Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, konkrete Ansätze kennenzulernen und gemeinsam mit erfahrenen Fachleuten zu erarbeiten, wie Sie diese direkt auf Ihre Organisation übertragen können. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie neue Impulse für Ihre Fundraising-Arbeit mit!
ChatGPT next level: Verbessern Sie Ihre Prompts und erfahren Sie, wie Sie die Dokumenten- und Datenanalyse voll ausschöpfen
Das Online-Seminar vertieft anhand zahlreicher Beispiele aus der politischen Debatte das Verständnis von Sprache und ihrer Wirkung. Darüber hinaus vermittelt es die wichtigsten Regeln von Bildsprache bis Empathie im politischen Diskurs.
Lernen Sie, Krisen frühzeitig zu erkennen und sammeln Sie praktisches Wissen sowie konkrete Strategien zur kommunikativen Bewältigung digitaler Krisen.
Sie erfahren, welche Voraussetzungen für die Umsetzung von agilen Konzepten in Unternehmen notwendig sind und wie Sie in wenigen Tagen mit Ihrem Team auch große Konzepte entwickeln können.
Wie Sie die künstliche Intelligenz erfolgreich für Ihre Unternehmenskommunikation einsetzen
Sie lernen, mit welchen Geschichten Sie die verschiedenen Zielgruppen erreichen, wie diese zu begeistern sind und wann sie in Ihrem Sinne aktiv werden. Sie können Ihre PR effektiv ausbauen und Synergieeffekte zu bestehenden Maßnahmen nutzen.
In diesem Workshop lernen Sie Künstliche Intelligenz als ein vielseitiges Werkzeug kennen, das bei einer Vielzahl von Aufgaben hilfreich sein kann.
Alexander Karst erläutert Hintergründe und stellt dar, was erlaubt ist und was nicht.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von konstruktivem und empathischen Feedback die Leistung Ihrer Mitarbeiter:innen verbessern sowie das Vertrauen und die Zusammenarbeit im Team stärken.
Strategien für eine starke Arbeitgeber*innen-Marke
Die eigenen Botschaften mündlich effektvoll und wirksam zu vermitteln ist und bleibt eine Kernkompetenz in der Kommunikationsarbeit.
Die Fortbildung fördert ein Grundverständnis von guter Führung. Ausgehend von eigenen Erfahrungen soll Orientierungswissen vermittelt, Handwerkszeug geübt und an der eigenen Haltung gearbeitet werden.
Interaktiv, praxisnah, individuell – Werden Sie in vier Modulen zum/zur Employer-Branding-Expert*in. Von den Grundlagen und Trends bis zur Strategie und Umsetzung – lernen Sie, Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level zu heben!
Du profitierst nicht nur durch die Learnings aus den Sessions, sondern du holst die auch die Learnings von Kollegen*innen. Dein erweitertes Netzwerk kommt dir und deinem Unternehmen zugute.
Sie erfahren, was eine gute Podcast Moderation ausmacht und wie Sie für das freie Sprechen texten. Sie wissen, wie Sie sich inhaltlich und strukturiert auf Ihre Gesprächspartner vorbreiten. Sie sind in der Lage, eine Dramaturgie, Nähe und Authentizität herzustellen und wissen, wie Sie mit welchen Fragetechniken Ihr Interview führen.
Petra Sammer führt Sie ein in die Kunst der Keynote und erklärt, wie Sie eine professionelle, emotionale und zielgerichtete Keynote vorbereiten und gestalten.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Teamleiter:innen, die ihre eigenen Ressourcen effektiver nutzen und ihre mentale Widerstandsfähigkeit sowie die ihres Teams stärken möchten.
Sie lernen, mithilfe von Daten eindrückliche Geschichten für Ihre Unternehmenskommunikation zu entwickeln und erfahren, wie Sie eine eigene datengetriebene Kampagne erfolgreich umsetzen.
Mehr Agilität und bessere Zusammenarbeit dank digitalem Newsroom: Sie lernen, wie Sie in redaktionellen Strukturen arbeiten, Inhalte besser planen, schneller produzieren und so „Snackable Content“ für diverse Kanäle und Formate schaffen.
Komm zur AllSocial Conferenz und hole dir das geballte Wissen zu Social Media Content, Community und Social Ads!
Richtig eingesetzt bietet strategische Bild- und Videokommunikation eine außerordentliche Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu generieren und die Reichweite der eigenen Botschaften zu erhöhen.
Führende Experten aus der Schweiz präsentieren in Online-Vorträgen neueste Trends und Strategien, spannende Best-Case Studies aus der Praxis und relevante Lösungsansätze für branchenspezifische Probleme.
Das OMR Deep Dive Online-Seminar bietet dir fortgeschrittene Lernmomente zu den Themen technisches SEO, interne Verlinkung und Seitenarchitektur, Content, Offpage-SEO, Monitoring und KI im SEO.
Im Fokus des WebSeminars “Transformation von Print zu Digital” stehen also die strategischen Entscheidungen und operativen Anpassungen, die das veränderte Leserverhalten und die sich verändernden Distributionswege verlangen.
So formulieren Sie wirkungsvolle, relevante Inhalte für die Website - auch im Hinblick auf ein gutes Ranking bei Google & Co
Auf dem W&V Summit treffen sich die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger der Marketingbranche, um zu lernen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Networking: Tausche dich mit den wichtigsten Köpfen der Branche aus und erweitere dein Netzwerk.
New Business: Nutze die Gelegenheit, neue Kontakte und Partnerschaften zu knüpfen.
Sei dabei, wenn auf der OMKI Marketing und KI verschmelzen
– gemeinsam gestalten wir die Zukunft!
Die Inhalte werden im Rahmen von Vorträgen und interaktiven Lernformaten vermittelt.
Die TRANSFORM bietet an zwei Tagen mehr als 200 Stunden Programm – auf drei Stages, in unseren Learning- und Networking-Formaten sowie im Rahmen der Expo. Zudem finden zwei Konferenzen des Bitkom live vor Ort statt: die Digital Office Conference und die Work & Culture.
Mit dem Wissen dieses Kurses werden Sie befähigt, Potenziale der KI im eigenen Unternehmen zu identifizieren.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über die Funktionsweise und Anwendungsfelder von ChatGPT, Gemini, Midjourney und Co. Sie erlangen ein fundiertes Verständnis für die Methoden der Themenfindung in der Generativen KI.
Ob Midjourney, ChatGPT oder CG Dream – in diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit künstlicher Intelligenz digitale Bilder erstellen.
Sie lernen, wie Sie Medienarbeit erfolgreich angehen, was Sie in puncto Grauzonen beachten müssen und wie Sie auf Krisen angemessen reagieren.
Vor Ort erhalten Sie Insider-Informationen u.a. rund um die Themen Messekommunikation und -marketing, Standkonzeption und Leadgenerierung.
Das Team Supertext führt bereits seit sechs Jahren erfolgreich Meetups zum Thema Language AI in Zürich mit einer Community von über 3'000 Mitgliedern durch. Nun plant man dieses Format ebenfalls in Berlin mit diesem ersten Event.
Berufsbegleitend zum Kommunikations-Allrounder
Hybride Events verbinden die persönliche, erlebnisorientierte Ansprache von Events vor Ort mit der Effizienz und Reichweite digitaler Kommunikation.
Das Seminar erklärt, wie relevante politische Prozesse und Debatten frühzeitig identifiziert und systematisch ausgewertet werden können.
Sie erfahren, welche Gamification-Maßnahmen es überhaupt gibt und wie Sie diese spielerischen Ansätze an den relevanten HR-Touchpoints gezielt einsetzen.
Berufsbegleitend zum Kommunikations-Allrounder
In diesem Media Workshop lernen Sie die Grundlagen professioneller Veränderungskommunikation kennen.
Das WebSeminar versetzt Sie in die Lage, die aktuellen Wachstumspotentiale Ihres digitalen Abos zu identifizieren.
Wenn Sie mehr als nur Worthülsen über KI hören wollen, bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gesammelt haben und zwischen Euphorie und Skepsis den
pragmatischen Weg suchen – dann sind Sie hier genau richtig.
Ziel des Seminars: Ihre Verhandlungskenntnisse zu erweitern, zu systematisieren und somit auch in schwierigen sowie festgefahrenen Verhandlungssituationen Ihre Mitarbeiter:innen professionell zu führen und Ihre Ziele erfolgreich durchzusetzen.
Im Kurs lernen Sie durch praktische Übungen, wie Sie sicher vor der Kamera kommunizieren und Ihre Inhalte kurz und verständlich aufbereiten.
Gut vorbereitet bewahren Sie in der Krise einen kühlen Kopf. In diesem Kurs erstellen Sie einen robusten Krisenkommunikationsplan, simulieren den Ernstfall und lernen, wie Sie Krisen frühzeitig erkennen und souverän managen.
Sie erhalten einen Überblick über die Anwendungsbereiche von künstlicher Intelligenz im Personalmanagement und in der Personalentwicklung. Anhand von konkreten Beispielen und Szenarien wird aufgezeigt, wie KI in der internen und externen Kommunikation unterstützend eingesetzt werden kann.
Veränderungen verständlich machen, Widerstände abbauen, Akzeptanz schaffen und mobilisieren – lernen Sie, wie Sie Change-Prozesse zielführend begleiten und welche Instrumente der internen Kommunikation sich besonders eignen.
Dieses Online-Seminar versetzt Sie in die Lage, eine wirkungsvolle Arbeitgebermarke zu entwickeln und effektiv zu kommunizieren. Sie lernen, wie Sie die Reichweite Ihrer Marke erweitern und diese gezielt in den Köpfen potenzieller Talente verankern.
Lernen Sie, wie Sie relevanten Content für Ihre Online PR entwickeln und unter Einsatz von KI und weiteren Tools maximale Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen erzielen: in Suchmaschinen, auf Social Media und mit Ihrer Website.
Dieser Media Workshop unterstützt Sie dabei, die Potenziale Ihrer PR-Arbeit auszuschöpfen. Bringen Sie frischen Wind in Ihre Pressetexte und lernen Sie, aus Einzelaktivitäten strategisch geplante Kampagnen zu machen.
Um an unseren geförderten Kursen teilnehmen zu können, benötigst du einen Bildungsgutschein. Dieses offizielle Dokument ermöglicht die komplette Übernahme deiner Weiterbildungskosten. Genehmigt wird der Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, sofern du hier registriert bist.
Am Ende des Workshops werden die Teilnehmer:innen in der Lage sein, dem großen Ziel näher zu kommen: sachlich geführte Diskussionen, bei denen die rationale Bewertung und Auswahl der geeigneten Medien im Vordergrund steht.
Endlich mal ein Brückenschlag zwischen Theorie (Marketingstrategie, Hirnforschung) und Praxis. Stärken Sie Ihre Marke und arbeiten Sie mit den richtigen Botschaften. Sie lernen viele Beispiele aus den verschiedensten Branchen kennen, die zu eigenen Kampagnen anregen. Und Sie lernen, wie Sie die Beispiele aus anderen Branchen auf Ihre eigene Branche übertragen.
Sie lernen, Ihre Themen als Informationen mit Nachrichtenwert zu formulieren. Sie kennen die formalen Standards einer Pressemitteilung und üben, gelungene Pressemitteilungen zu schreiben.
Wiedererkennbarkeit schaffen, Anziehungskraft steigern und Sichtbarkeit erhöhen
Dieses Webinar vermittelt Ihnen, wie Sie Texte systematisch und pragmatisch prüfen und damit Ihren Zeitaufwand für das Korrekturlesen reduzieren.
Im Webinar erklärt Harry Gatterer, CEO des Zukunftsinstituts, den Researchprozess, erläutert die wesentlichen Erkenntnisse und gibt Tipps, wie Sie Trends und Megatrends gezielt einsetzen können.
Lernen Sie digital und kompakt, wie Sie das volle Potenzial Ihrer C-Level-Kommunikation ausschöpfen und CEOs intern und extern erfolgreich positionieren.
Sie lernen die Systematik psychologischer Mustererkennung in Verhandlungen kennen und diese zu Ihren Gunsten zu nutzen.
Das praktische Handwerkszeug für Einsteiger:innen, die professionelle Interviews, Statements und Videobeiträge mit dem Smartphone selbst drehen oder schneiden wollen – ganz ohne teure Agenturen. Inklusive zahlreicher Praxisbeispiele und Übungen.
Platzieren Sie Ihre Botschaft in der öffentlichen Debatte
Sie wissen, was KI kann – und was nicht und was Sie bei der Auswahl von verschiedenen KI-Tools beachten sollten. Sie erfahren mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI und wie Sie mit Künstlicher Intelligenz nicht nur Kosten senken, sondern auch die Qualität verbessern können.
Sie wissen, was Sie im Umgang mit Presseanfragen beachten sollten und sind in der Lage die Situation mit den Journalisten zu meistern. Sie erfahren, wie Sie Ihren Ruf, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte vor falscher Berichterstattung schützen.
Sie bekommen einen Überblick über die rechtlich relevanten Fragestellungen rund um den Einsatz von KI. So können Sie sich frühzeitig mit möglichen Fehlern und Haftungsfragen auseinandersetzen und erfahren, wie Sie Projekte und Verträge mit KI-Klauseln rechtssicher gestalten.
Image gestalten, Reichweite schaffen, KI effektiv einsetzen: Dieser Kurs vermittelt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre digitale Kampagne aufbauen.
Von klassischen SEO Tools über E-Mail Marketing oder Marketing Automation bis hin zu Performance Tools – hole Dir wertvollen Input
Lernen Sie jetzt, worauf es beim Schreiben für Social Media ankommt und wie Sie User überzeugen.
Im Kurs lernen Sie die goldenen Regeln für gute digitale Texte und erfahren, wie Sie Teaser, Headlines und Bildzeilen finetunen müssen, um User:innen zu packen und geschickt durch Ihren Content zu leiten.
Dieses Seminar richtet sich an alle Personen, die sich als Personenmarke besser verstehen möchten, die medienwirksam und präsent in Social Media, bei Interviews oder im Business Kontext agieren wollen und müssen.
Sie entwickeln eine passgenaue Content-Strategie für Ihre Organisation, lernen, wie Sie Ihr Netzwerk ausbauen und erfahren außerdem, wie Sie unter anderem Corporate Influencer effektiv einsetzen.
Einsatz von KI für Branding, Strategie und die Entwicklung von Key-Visuals
Dieser Kurs vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick, wie Sie durch Marketing-Automatisierung Ihre Wunschkund:innen profilieren, deren Customer Journey analysieren und individuellen Content für effektive Touchpoints nutzen.
Erfahre, wie interne Kommunikation und HR gemeinsam die Employee Experience stärken und hybride Arbeitswelten optimal gestalten können. Diese Session zeigt dir, wie du Kommunikationskanäle gezielt an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden – inklusive Gen Z ausrichtest.
Sie erfahren, was sich heute schon umsetzen lässt und was der Wettbewerb vielleicht schon nutzt, ohne dass Sie das bemerkt haben. Sie lernen die gängigen Begriffe des Themenfeldes KI kennen und erhalten einen Überblick zu aktuellen Tools, die Sie hilfreich beim kreativen Arbeiten unterstützen. Sie werden staunen, wie man Bilder und Videos mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellen und bearbeiten lassen kann.
Die interaktiven Formate, der holistische Marketingansatz und das unverwechselbare Ambiente ziehen jedes Jahr nationale und internationale Social Media Expert:innen an.
Sie lernen die speziellen Anforderungen an Aufbau und Inhalt von Online-Texten kennen. Sie erfahren, wie Sie mit Keywords und Verlinkungen die Attraktivität Ihrer Corporate Website für Suchmaschinen erhöhen. Sie optimieren Ihre Online-Kommunikation und steigern den Traffic auf Ihre Webseite.
Dieser Media Workshop gibt Recruiter:innen einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting. Dabei werden sowohl die aktuellen Möglichkeiten als auch zukünftige Entwicklungen beleuchtet.
So formulieren Sie informativ, verständlich und hilfreich. Auch für ein fachfremdes Publikum.
Sie lernen viele verschiedene Kreativtechniken für Ihre Texte kennen und üben im Online-Training jede einzelne davon. Sie schreiben Varianten und entwickeln sich an eigenen Themen. Sie bekommen viele Inspirationen und Ideen aus dem Team. Sie schreiben sich frei und haben Spaß.
Professionelle Kommunikation im politischen Kontext
Um an unseren geförderten Kursen teilnehmen zu können, benötigst du einen Bildungsgutschein. Dieses offizielle Dokument ermöglicht die komplette Übernahme deiner Weiterbildungskosten. Genehmigt wird der Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, sofern du hier registriert bist.
Das Krisen-Toolkit, das Sie im Ernstfall brauchen: Sie entwickeln ein internes Frühwarnsystem, das Ihre Organisation sicher durch Krisen führt und lernen, welche Kommunikationsstrategien im Ernstfall wirken.
Teilnehmer*innen des deep dives Besser Texten mit ChatGPT & Co. erhalten das renommierte Teilnahmezertifikat der Deutschen Akademie für Public Relations (dapr).
Mit systemischen Ansätzen und vor dem Hintergrund der Organisationsentwicklung lernen Sie in diesem Kurs, wie Sie Interne Kommunikation strategisch aufsetzen, Mitarbeitende gezielt informieren, sie aktiv einbinden und Krisen empathisch begleiten.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Kommunikationsarbeit effizienter organisieren. Sie bekommen Schritt-für-Schritt Anleitungen für den Auf- und Ausbau des eigenen Newsrooms an die Hand. Sie sind in der Lage einen bestehenden Newsroom zu optimieren. Und wissen, wie Ihre Kommunikationsarbeit vom Corporate Newsroom profitieren kann.
Sie lernen, wie Sie mit gutem Content und Mehrwert für Ihre Zielgruppen in der B2B-Kommunikation punkten. Sie können mit strategischen Argumenten in den Dialog mit der Führungsebene treten und haben Handlungsansätze für ein eigenes Social Media Konzept.
Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie die häufigsten und zugleich kritischsten Fehler in Verhandlungen erkennen und vermeiden. Mit dem richtigen Wissen und den passenden Taktiken sichern Sie sich bessere Ergebnisse, schützen sich vor unnötigen Nachteilen und stärken Ihre Verhandlungsposition nachhaltig.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Werbung in sozialen Netzwerken optimal in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren, welche Anzeigenformate am besten zu unterschiedlichen Plattformen und Zielgruppen passen und wie Sie Werbekampagnen mithilfe von KI effizienter planen.
Sie meistern das Handwerk des Redenschreibens und lernen, für Ihre Reden einen roten Faden zu entwickeln, sich verständlich auszudrücken und Stoff zu recherchieren, der begeistert statt zu langweilen.
Sie kennen die wichtigsten Methoden und Strategien, um die Politik auf Ihr Anliegen aufmerksam zu machen und beherrschen die wichtigsten Public-Affairs-Instrumente
Die Teilnehmer:innen erhalten durch die Präsentation einen Überblick über Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis.
Sie lernen, wie Sie einen Employer Brand entwickeln und sowohl intern als auch extern implementieren.
Sie lernen die wichtigsten technischen Funktionen Ihrer Digitalkamera kennen und erstellen gelungene Porträtfotos und Gruppenaufnahmen. Durch Fotoexkursionen erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit der Kamera und üben sich in der Suche und Aufnahme interessanter Motive.
In kompakter Form werden die wichtigsten Grundbegriffe und Regeln der Gestaltung erläutert und dargelegt, wie Sie in internen oder externen Teams Geschmacksdiskussionen vermeiden.
Nachhaltigkeit über Berichtspflichten hinaus strategisch, greifbar und überzeugend kommunizieren: An zwei Präsenz-Tagen lernen Sie, wie Sie Ihr Engagement ohne Greenwashing vermitteln, Ihr Team optimal einbinden und Stakeholder überzeugen.
Hier treffen Praktiker:innen, Thought Leaders und KI-Wegbereiter:innen zusammen und testen die Einsatzmöglichkeiten von KI in der Kommunikation in der Praxis aus.
Mit welchen Botschaften und Maßnahmen Sie ein Wir-Gefühl schaffen, Inhalte packend aufbereiten und Ihre Kolleg:innen nicht nur informieren, sondern aktiv einbinden.
Denn erfolgreiche Interessenvertretung bedeutet, zur richtigen Zeit und am richtigen Ort gehört und verstanden zu werden.
Wissen Sie, wie Sie durch effektive Kommunikation die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens und die Mitarbeiterzufriedenheit optimieren können?
Während des gesamten Seminars können Sie bei Beispielaufgaben mitprogrammieren und Fragen zu Coding-Problemen diskutieren.
Verfeinern Sie Ihre LinkedIn-Skills: In diesem Kurs lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie sie Ihren Content analysieren und gezielt verbessern
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie passende Ziele für Ihre Kommunikation festlegen, Kampagnen gezielt lenken und den Erfolg Ihrer Maßnahmen bewerten.
Kenntnis der Abläufe und gelebten Praxis in Politik und Verwaltung sind unabdingbar, um die eigenen Anliegen effektiv zu vermitteln: Wie schaffe ich politischen Mehrwert für mein Thema und überzeuge zugleich politische Stakeholder?
In diesem Online-Seminar vermittelt Ihnen der Referent das Know-how, wie Sie Snack Content erfolgreich für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Sie lernen die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen kennen, die die Kanäle Ihnen für die visuelle Kommunikation bieten.
Im Kurs lernen Sie, wie Sie soziale Medien in Ihren Marketing-Mix integrieren: Mit Social Ads, perfekten Posts und passgenauen Strategien für Ihre Zielgruppe.
Das A und O erfolgreichen E-Mail-Marketings: In nur 2 x 4 Stunden lernen, wie Sie ansprechende Mailings gestalten und Ihre Öffnungs- und Klickraten systematisch erhöhen.
Lernen Sie, wie Sie mit Datenanalysen Ihre Online-Marketing-Kampagnen optimieren. Sie entdecken passende Tools und Methoden, um datengetriebene Entscheidungen für Ihre Marketingstrategie zu treffen.
Das Networking-Event ist die perfekte Gelegenheit, mit Entscheider:innen und Branchenkolleg:innen ins Gespräch zu kommen und sich über die neuesten Themen der Medienwelt auszutauschen
Der Zertifikatslehrgang führt an drei Tagen kompakt und praxisnah in die Methoden und Erfolgsfaktoren des Business Continuity Managements sowie IT-Sicherheitsmanagements ein.
Die PR-Seminarreihe richtet sich an Hochschulabsolvent*innen, Trainees und Volontär*innen in Kommunikationsagenturen und Kommunikationsabteilungen in Unternehmen oder Institutionen.
Angesprochen sind aber auch Personen, die bereits über PR-Erfahrung verfügen und ihr PR-Wissen und -Können auffrischen oder erweitern möchten.
Nach Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf unser Lernportal. Auf dieser kursinternen Plattform finden Sie den Zugang zu den Live-Webinaren, die Präsentationen der Referierenden, die Aufzeichnungen der Webinare und gegebenenfalls Zusatzmaterialien.
Der Online-Kurs vermittelt Ihnen die grundlegenden Instrumente der PR. Ob Pressemitteilung schreiben, PR-Konzepte erstellen, Kampagnen planen oder die Zusammenarbeit mit Stakeholdern – hier lernen Sie alle wichtigen Public-Relations-Basics.
Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolles Wissen und praxiserprobte Ansätze für den organisationalen Transformationsprozess zu erwerben.
Die Tour bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, neue Strategien zu entdecken und wertvolle Kontakte zu knüpfen, egal, ob Sie im B2B- oder B2C-Bereich aktiv sind.
Im Workshop trainieren Sie mit Hilfe von KI, nutzergerechte Texte für Ihre Online-Kommunikation zu schreiben und erfahren, wie ein Unternehmen umdenken muss, um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.
In unserem Workshop lernen Sie bewährte Methoden und Ansätze kennen. Sie bearbeiten methodisch fundiert Leitfragen und finden so Lösungsansätze, wie aus den verteilten Anwendungsfällen in Ihrem Unternehmen fest verankerte Prozesse in geeigneten Strukturen werden.
Sie erlangen Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung und Zeichensetzung. Sie setzen die Satzzeichen stilistisch sinnvoll ein und optimieren Ihren Schreibstil.
Dieses Training im kleinen Teilnehmerkreis ist Ihr persönliches Entwicklungszentrum. Hier probieren Sie sich aus, hier stellen Sie Ihre Fragen, hier gewinnen Sie Sicherheit durch mehr Wissen und praktisches Anwenden.
Professionalisieren Sie in diesem Seminar intensiv und praxisnah Ihr Know-How rund um das Thema Projektmanagement und lernen Sie Schritt für Schritt am praktischen Beispiel, damit sich das Gelernte bei Ihnen nachhaltig verankert.
Ideen für die D&I-Herausforderungen in Ihrem Unternehmen
Purpose of Communication – Welche Verantwortung tragen wir als Kommunikator:innen?
Strategische Content-Planung und aussagekräftige KPIs zur Erfolgsmessung für Instagram, TikTok, Facebook, LinkedIn & Co.: Einsteiger:innen lernen im Kurs Grundlagen für erfolgreiche Kampagnen, Redaktionsplanung und sinnvollen KI-Einsatz.
Dieses Seminar gibt Ihnen individuelle Strategien, Methoden und Tipps für Ihr Persönlichkeitsmuster an die Hand. Es geht um Selbstverantwortung und das Stärken der eigenen Resilienz, aber auch darum, die weitere Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Lernen Sie Strategien, Werkzeuge und Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Ziele trotz Zeitdruck strukturiert, schnell und vor allem entspannt erreichen.
Lernen Sie das Handwerk überzeugender Texte – wie Sie präzise, lesefreundlich und zielgruppengerecht schreiben, knackige Überschriften und packende Einstiege finden, auf den Punkt kommen und effektvoll enden.
In diesem Seminar optimieren Sie Ihren individuellen Präsentationsstil und erhalten Rückmeldung zu Ihrer Wirkung und Strategie.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des Kommunikationscontrollings. Sie lernen anhand von Fallbeispielen und in praktischen Übungen, wie Sie relevante Kennzahlen erheben und Kommunikation aktiv steuern.
In diesem Online-Seminar lernen Sie an zwei Tagen alle Basics, um mit der Smartphone-Kamera unkompliziert und spontan gut gemachte Videobotschaften zu drehen.
Lernen Sie, wie Sie für digitale Medien zielgruppengerechte Texte schreiben, die geklickt werden. Knapp, verständlich, packend und natürlich suchmaschinenoptimiert.
Sie lernen, wie Sie Ihre Zielgruppe präzise ansprechen, wie das Ganze in den Sozialen Medien funktioniert, und warum zu einer guten Stellenanzeige auch immer die Rückmeldung auf eine Bewerbung gehört. Mit unserem Know-how schärfen Sie Ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber und werden zum Recruiting-Profi!
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Chancen und Anforderungen der internen Kommunikation. Sie erfahren, wie eine gute Mitarbeiterkommunikation nicht nur die Unternehmenskultur positiv beeinflusst, sondern auch zu einer effizienten Arbeitsweise beitragen kann.
Mit Praxisbeispielen, aktuellen Urteilen & Fragerunde! Bequem online von überall teilnehmen!
Das Webinar zeigt auf, wie Unternehmen diese Technologien erfolgreich nutzen, um Sprachbarrieren zu überwinden und die Bindung der Mitarbeiter*innen zu steigern.
Vor Ort erhalten Sie Insider-Informationen rund um die Themen Messekommunikation und -marketing, Standortkonzeption und Leadgenerierung.
Ein Barcamp wird auch „Unkonferenz“ genannt. Das kommt daher, dass es kein fertiges Programm wie bei ’normalen‘ Konferenzen gibt, sondern die Agenda entsteht erst am Morgen des Barcamps selbst und jeder kann, darf und soll Diskussionen und Austausch über wichtige Themen mitgestalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen