Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
Start Intensivtraining Online- und Live-Moderator*in
Start Intensivtraining Online- und Live-Moderator*in
Proben Sie den souveränen Auftritt für Ihr nächstes Business-Event
SEODAY Cologne
Social Media in der Eventkommunikation
Social Media in der Eventkommunikation
Lernen Sie das Potenzial vom Social-Media-Einsatz für Events kennen
1 Veranstaltung,
Start der OMR Academy: Digital Marketing Strategy
1 Veranstaltung,
THIS IS MARKETING
THIS IS MARKETING
Das mittlerweile legendäre Online Marketing Event geht 2023 in die 4. Runde!
1 Veranstaltung,
7 Veranstaltungen,
OMR Digital Masterclasses
OMR Digital Masterclasses
Freut Euch auf Expert*innen der Digital-Szene, Hidden Champions der Branche und spannende Brands!
Journalistisches Schreiben
Journalistisches Schreiben
Themen entwickeln, Inhalte verständlich aufbereiten, Botschaften klar formulieren – die Kunst des Schreibens in verschiedenen Textformen
Die Schreibwerkstatt II
Rhetorik intensiv: Argumentation
Rhetorik intensiv: Argumentation
Mit Argumenten überzeugen – vor kritischem Publikum bestehen – nachhaltig Eindruck hinterlassen
Intensivtraining Visual Content Manager*in
Intensivtraining Visual Content Manager*in
Fotografie und Tools für die visuelle Kommunikation
Start der Weiterbildung zum Digital Strategist
Start der Weiterbildung zum Digital Strategist
Die digitale Transformation als Kommunikator*in aktiv mitgestalten
Linkedin für Employer Branding und Recruiting nutzen
Linkedin für Employer Branding und Recruiting nutzen
Im Workshop lernen Sie, wie Sie LinkedIn erfolgreich im Employer Branding und Recruiting nutzen. Sie erfahren, welche Funktionen und Formate wichtig sind, wie Sie Werbeanzeigen wirkungsvoll gestalten und wie Ihnen KI dabei helfen kann, einzelne Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Tipps, welche Möglichkeiten das Business Netzwerk XING bietet und wie sich die Plattform von LinkedIn unterscheidet.
9 Veranstaltungen,
Wirkungsvoll und authentisch sprechen
Social Media Advertising
Social Media Advertising
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Werbung in sozialen Netzwerken optimal in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren, welche Anzeigenformate am besten zu unterschiedlichen Plattformen und Zielgruppen passen und wie Sie Werbekampagnen mithilfe von KI effizienter planen.
Landau Media Roadshow #LMonTour2023
Landau Media Roadshow #LMonTour2023
Freue Dich auf Anwenderbeispiele, Best Cases, Lifehacks und viele Tipps rund um Deine Medienpräsenz
9 Veranstaltungen,
Podcast-Werkstatt
Corporate Newsroom
Corporate Newsroom
Sie erfahren, wie Sie Ihre Kommunikationsarbeit effizienter organisieren. Sie bekommen Schritt-für-Schritt Anleitungen für den Auf- und Ausbau des eigenen Newsrooms an die Hand. Sie sind in der Lage einen bestehenden Newsroom zu optimieren. Und wissen, wie Ihre Kommunikationsarbeit vom Corporate Newsroom profitieren kann.
KI-gestützte Medienanalyse
KI-gestützte Medienanalyse
Sie wissen, wie Ihnen eine gute Medienanalyse zu einem echten Wettbewerbsvorteil verhelfen kann und Ihnen dabei hilft, Ihre Unternehmenskommunikation gezielt zu verbessern und individuelle Ziele schneller zu erreichen. Sie erfahren, wie Ihre Produkte bei Ihren Kunden ankommen, welches Image Ihr Unternehmen hat, wie Sie potentielle Krisen frühzeitig erkennen und welche Medienkanäle sich am besten für Ihre Kommunikation eignen.
Videos zur Klimakrise – nachhaltig erzählen für TV und Social
Videos zur Klimakrise – nachhaltig erzählen für TV und Social
Sie bekommen einen schnellen Überblick zu verfügbaren Apps und Webressourcen, die die Content-Erstellung erleichtern und das Storytelling erweitern.
9 Veranstaltungen,
Kreativität im Marketing
Kreativität im Marketing
In diesem Workshop lernen Sie viele inspirierende Beispiele kennen und beginnen mit dem Ausarbeiten konkreter eigener Ideen und Ansätze. Hierfür geben wir Ihnen Techniken, Tools und Instrumente (Checklisten, Arbeitsblätter etc.) an die Hand, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag künftig zur Unterstützung verwenden können.
TikTok in der Kommunikation
TikTok in der Kommunikation
Fakten, Algorithmus, Zielgruppenanalyse, Potenzial von TikTok für Kommunikator*innen, Entwicklung von Mini-Konzepten
Beschwerdemanagement
Beschwerdemanagement
Wenig Theorie, ganz viel Praxis lautet das Thema an diesem halben Tag. Und: Teilnehmerbeteiligung! Nach einer kurzen theoretischen Hinführung zum Thema geht es gleich los: Sie üben gemeinsam schwierige Beschwerdesituationen und erhalten zusätzlich Arbeitsblätter und Übungen für das Selbststudium, um auch nach dem Seminar noch am Thema zu arbeiten.
Markenerfolg auf Weltreise
Markenerfolg auf Weltreise
Die Investition in glaubwürdige, transparente und zielgruppenspezifische Kommunikation für ein globales Brandmanagement und den dadurch resultierenden Markenerfolg lohnt sich also.
3 Veranstaltungen,
Nachhaltigkeitskommunikation
Nachhaltigkeitskommunikation
Sie lernen, was die relevanten Ziele, Zielgruppen und Bausteine einer erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation sind. Sie erfahren, wie Sie Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich im Unternehmen implementieren und verankern und kennen die besonderen Herausforderungen und Fallgruben – und wie Sie diese vermeiden können.
Daten und Statistiken visualisieren
Daten und Statistiken visualisieren
Datawrapper ist ein umfangreiches Visualisierungstool für Karten und Daten-Grafiken. Für viele Nutzungsarten ist es kostenlos. In den vergangenen Monaten hat sich der Funktionsumfang von Datawrapper konstant erweitert – neue, spannende Anwendungsbereiche sind hinzugekommen. Allerdings ist der Einstieg nicht immer einfach. Dieser kompakte Online-Workshop macht Sie fit für die Nutzung des Visualisierungstools.
1 Veranstaltung,
Storytelling – Wie gute Geschichten wirklich funktionieren
Storytelling – Wie gute Geschichten wirklich funktionieren
Sie verstehen danach, worauf es bei guten Geschichten ankommt und können sie für die eigenen Themen entwickeln oder beurteilen, ob Ihre Agentur das richtige geliefert hat.
1 Veranstaltung,
7 Veranstaltungen,
Online PR next level – Botschaften optimal digital verbreiten
Online PR next level – Botschaften optimal digital verbreiten
Das Seminar unterstützt Sie dabei, die verschiedenen Instrumente der Online PR einzuschätzen, auszuwählen und erfolgreich in Ihren Kommunikationsalltag zu integrieren. Außerdem lernen Sie, wie Sie den Erfolg Ihrer Online PR messen können.
Start Zertifikatskurs: Pressesprecher:in werden
Start Zertifikatskurs: Pressesprecher:in werden
Sie lernen, wie Sie journalistische Texte wirklichkeitsnah gestalten, Interviews erfolgreich meistern, Pressegespräche und -konferenzen optimal vorbereiten und in der Krisenkommunikation die richtigen Grundregeln anwenden. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Sie vor Kamera und Mikrofon, eine überzeugende Körpersprache und Wirkung präsentieren sowie Lampenfieber abbauen können.
Videos mit der Handykamera produzieren
Videos mit der Handykamera produzieren
In diesem Seminar erhalten Sie eine theoretische Einführung in die Grundlage des filmischen Storytellings auf inhaltlicher und visueller Ebene. Der Referent vermittelt Ihnen Methoden, wie Sie mit Ihrem Smartphone anspruchsvolle PR-Filme drehen. In praktischen Übungen erstellen Sie Ihre eigenen kurzen Beiträge mit dem Smartphone – von der Konzeption über den Dreh bis zum Schnitt.
Schreiben für Social Media
Erfolgreiche Online-PR
Intensivtraining Krisenkommunikation
Intensivtraining Krisenkommunikation
Grundlagen, Strategien und umfangreiche Krisensimulation inkl. Übungen vor laufender Kamera
Agenda Surfing und Newsjacking
Agenda Surfing und Newsjacking
Sie bekommen eine kompakte Einführung und konkrete Hilfestellungen für den Einstieg in das Agenda Surfing und Newsjacking. Anhand von Beispielen wird Ihnen die Funktionsweise erläutert und Sie können die Chancen für Ihre Kommunikation abschätzen. Sie erfahren, wie der Einsatz dieser Instrumente zur Verbesserung von Positionierung und Sichtbarkeit Ihres Unternehmens beitragen kann.
10 Veranstaltungen,
Start Corporate-Filme und Bewegtbildstrategien für Unternehmen planen, anleiten und führen
Start Corporate-Filme und Bewegtbildstrategien für Unternehmen planen, anleiten und führen
Videos für Marketing und Kommunikation strategisch einsetzen: Contentplanung, Dramaturgie und Verbreitungsstrategien von Website bis Social Media
STRUCTURES INTERNATIONAL
STRUCTURES INTERNATIONAL
Die Fachmesse für temporäre Gebäude, Industrie-, Lager- und Veranstaltungszelte und Equipment.
Staffbase Praxistour 2023
Staffbase Praxistour 2023
Freu dich auf eine spannende Keynote von Sebastian Hoff (Staffbase) über die Zukunft der Unternehmenskommunikation und exklusive Einblicke u.a. in die Kommunikationsabteilung von Gebrüder Weiss.
Moderne Mitarbeitermagazine entwickeln
Moderne Mitarbeitermagazine entwickeln
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was ein gutes Mitarbeitermagazin ausmacht und wie Sie optimale Print- sowie Online-Lösungen gestalten.
7 Veranstaltungen,
PR Report Camp
Video Maker Days
Messekommunikation aus dem Marketing-Blickwinkel_Agritechnica 2023
Messekommunikation aus dem Marketing-Blickwinkel_Agritechnica 2023
Einladung zum Messerundgang in Hannover und zu dem im Nachgang stattfindenden Vortragsevent über die Agritechnica
Kompaktkurs Storytelling
Kompaktkurs Storytelling
Sie erfahren, wie Sie passende und interessante Geschichten für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Kunden finden. Sie lernen, wie Sie Geschichten spannend aufbauen und wissen, wie Sie aus „trockenen“ Themen fesselnde Storys machen.
Staffbase Praxistour 2023
Staffbase Praxistour 2023
Freu dich auf eine spannende Keynote von Sebastian Hoff (Staffbase) über die Zukunft der Unternehmenskommunikation und exklusive Einblicke u.a. in die Kommunikationsabteilung der Burgergemeinde Bern.
13 Veranstaltungen,
Videos für PR und Marketing
Videos für PR und Marketing
Sie lernen, wie Sie Themen für Online-Videos finden und wie Sie Ihre Botschaften mittels Bewegtbild kommunizieren. Sie kennen die Einsatzmöglichkeiten und Darstellungsformen und wissen, welche Kanäle, sozialen Netzwerke und Plattformen sich für Videos eignen. Sie erfahren, wie Sie Bewegtbild strategisch in Ihr Kommunikationskonzept integrieren und welche KI-Tools Sie dabei unterstützend einsetzen können.
Start Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation
Start Intensivtraining Expert*in Nachhaltigkeits-Kommunikation
Nachhaltigkeit richtig kommunizieren
Staffbase Praxistour 2023
Staffbase Praxistour 2023
Die Praxistour interne Kommunikation 2023 macht erstmalig Halt in Basel. Freu dich auf eine spannende Keynote von Sebastian Hoff (Staffbase) über die Zukunft der Unternehmenskommunikation und exklusive Einblicke in die Kommunikationsabteilungen zweier Staffbase-Kunden.
Verhandlung 4.0 – Wie Sie online erfolgreich verhandeln
Verhandlung 4.0 – Wie Sie online erfolgreich verhandeln
Dieses Seminar richtet sich an Sie als Fach- und Führungskraft mit Verhandlungserfahrung, wenn Sie Ihre Verhandlungskenntnisse im Bereich Online-Verhandlung erweitern, optimieren und systematisieren wollen und Interesse daran haben, in erfolgskritischen, irrationalen sowie festgefahrenen Verhandlungssituationen Ihre Ziele erfolgreich durchzusetzen.
KI -Tools in der Redaktion
KI -Tools in der Redaktion
Im Fokus steht, wie KI-Tools als enorm nützliche Werkzeuge zur Unterstützung der eigenen Arbeit vielseitig eingesetzt werden können – um Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
6 Veranstaltungen,
Crossmediale Kommunikation
Crossmediale Kommunikation
Sie erfahren, wo Sie Ihre Zielgruppen finden. Sie wissen, welche Kanäle sich für welche Themen eignen und wie Sie Ihre Inhalte entsprechend aufbereiten. Sie können in Kampagnen denken und kombinieren so Ihre klassische PR mit den Instrumenten der Online-PR zu einem optimalen Kommunikationsmix.
Datenschutzrecht für Marketing & PR
Datenschutzrecht für Marketing & PR
Sie wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Sie in den Bereichen Wettbewerbs-, Urheber- und Internetrecht sowie Datenschutz beachten müssen. Sie erfahren, welche Anforderungen die aktuelle Rechtsprechung an die unterschiedlichen Formen der Online-Werbung stellt.
Design Thinking
Design Thinking
Sie durchlaufen im Online-Seminar alle Schritte des Design Thinking Prozesses. Sie wissen, wie Sie die Innovationsmethode Design Thinking anwenden, um sinnvolle Prozesse, Produkte und Services mit sofortigem Nutzen für Ihre Kund:innen und Nutzer:innen zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie die Kreativität in Ihrem Team fördern und eine kreative und offene Haltung gegenüber Innovationen bekommen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Intensivtraining Profi-Texten fürs Web
Intensivtraining Text-Expert*in
Intensivtraining Text-Expert*in
Texte in Unternehmenskommunikation und PR: Von der perfekten Headline über griffige Social Media-Posts bis hin zum ausgefeilten Porträt.
Schreiben für digitale Medien
Rhetorik im Medienkontakt
Medienrecht in der digitalen Kommunikation
Medienrecht in der digitalen Kommunikation
Sie sind sensibilisiert für Rechtsverletzungen im Internet und bei der Nutzung von Social Media. Sie wissen, welche grundlegenden Bestimmungen Sie in den Bereichen des Wettbewerbs-, Urheber- und Internetrecht sowie Datenschutz beachten müssen. Sie erfahren außerdem, wie Sie im Falle einer Abmahnung vorgehen.
Fotos und Bilder für Social Media mit Bild KI
Fotos und Bilder für Social Media mit Bild KI
Sie wissen, wie Visual Storytelling in sozialen Netzwerken erfolgreich funktioniert und kennen die gängigen Formate für Fotos, Grafiken, GIFs und Memes sowie für Video-Snippets. Sie erfahren, was ein gutes Bild oder Foto für Facebook, Instagram & Co. ausmacht. Der Referent gibt Ihnen wichtige Tipps und Informationen, wie Sie künftig selbst professionelle Bilder mit dem Smartphone erstellen und bearbeiten. Darüber hinaus zeigt er Ihnen, wie und welche KI-Tools Ihnen bei Bilderstellung und Bildgestaltung helfen können.
9 Veranstaltungen,
Rethink! B2B Marketing & Technology
23. HarbourClub-Symposium bei Roche in Basel
23. HarbourClub-Symposium bei Roche in Basel
Corporate Listening: Stakeholder-Verständnis für eine bessere Kommunikation Corporate Listening ermöglicht es Unternehmen, die Impulse ihrer Umwelt aufzunehmen und in erfolgversprechende Strategien umzusetzen. Den Stakeholdern zuhören, legt den Grundstein von Innovation, lässt Wettbewerbsvorteile erkennen und erhöht die Zufriedenheit von Kundinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Dennoch steht im Alltag von Kommunikationsverantwortlichen das Senden über alle Kanäle im Vordergrund. Zuhören… 23. HarbourClub-Symposium bei Roche in Basel weiterlesen
Interviewtraining vor Kamera und Mikrofon
Interviewtraining vor Kamera und Mikrofon
Sie lernen in Kürze alles Wesentliche für ein knackiges Statement und einen perfekten Auftritt. Sie trainieren unter echten Bedingungen mit Kamera und Scheinwerferlicht und optimieren Ihre persönliche Präsenz vor der Kamera. Sie lernen, Ihre Stimme, Körpersprache, Mimik und Gestik professionell und authentisch einzusetzen. Sie erfahren, wie Sie mit kritischen Fragen von Journalist:innen professionell umgehen.
LinkedIn für Contentschaffende – wie Verlage und Redaktionen das Netzwerk sinnvoll nutzen
LinkedIn für Contentschaffende – wie Verlage und Redaktionen das Netzwerk sinnvoll nutzen
Alle, die Kommunikationsverantwortung für ein Unternehmen / Verlag innehaben oder ihr Unternehmen repräsentieren, z.B. als Kommunikations-, Social Media Manager oder auch Redakteur. Ebenso alle, die ihre Personal Brand stärken wollen.
6 Veranstaltungen,
12. Responsible Leadership Conference
12. Responsible Leadership Conference
Orientierung im Chaos – Die vielfältigen ESG-Anforderungen gemeinsam bewältigen
Landau Media Roadshow #LMonTour2023
Landau Media Roadshow #LMonTour2023
Freue Dich auf Anwenderbeispiele, Best Cases, Lifehacks und viele Tipps rund um Deine Medienpräsenz
11 Veranstaltungen,
Kreatives Texten – Schreibtraining
Kreatives Texten – Schreibtraining
In diesem Seminar lernen Sie Kreativmethoden für Ihren Alltag als Unternehmens- bzw. Agenturtexter:in kennen, und wie Sie Ihre Zielgruppen zum Rein- und Weiterlesen einfangen. Die Referentin zeigt Ihnen, wie Sie Schreibblockaden überwinden und typische Fehler vermeiden. Sie lockern das Korsett der heimlichen Unternehmensregeln und texten freier. Sie entwickeln Ihre Kreativität und optimieren im Seminar Textstücke mit eigenen Themen, die Sie für Ihre Arbeit weiterverwenden können.
Digitales Storytelling
Digitales Storytelling
Wie Sie mit Geschichten Emotionen wecken, Menschen bewegen und Ziele erreichen
Social Media Strategie
Social Media Strategie
Sie lernen, wie Sie Social Media in Ihre Kommunikationsstrategie integrieren, mit Zielgruppen ins Gespräch kommen und dadurch Ihre Geschäfts- und Kommunikationsziele besser erreichen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mit Künstlicher Intelligenz passende Themen finden und plattformgerecht aufbereiten.
Blitzkurs Pressemitteilung
Blitzkurs Pressemitteilung
Sie lernen, Ihre Themen als Informationen mit Nachrichtenwert zu formulieren. Sie kennen die formalen Standards einer Pressemitteilung und üben, gelungene Pressemitteilungen zu schreiben. Dabei können Sie eigene mitgebrachte Textentwürfe optimieren. Sie erfahren, wie und wann Sie Redaktionen mit Ihrer Pressemitteilung erreichen.
7 Veranstaltungen,
Start der OMR Academy: Facebook & Instagram Advertising – Fundamentals
Start der OMR Academy: Facebook & Instagram Advertising – Fundamentals
10 Wochen digitaler Online-Campus
Texten für Websites
Texten für Websites
Sie lernen die speziellen Anforderungen an Aufbau und Inhalt von Online-Texten kennen. Sie üben, wie Sie gut lesbare Texte für das Internet aufbereiten und stilistische Elemente anwenden. Sie erfahren, wie Sie mit Keywords und Verlinkungen die Attraktivität Ihrer Corporate Website für Suchmaschinen erhöhen. Sie optimieren Ihre Online-Kommunikation und steigern den Traffic auf Ihre Webseite.
Start der OMR Academy: Digital Marketing Essentials
Snack Content für Social Media
Snack Content für Social Media
In diesem Online-Seminar vermittelt Ihnen der Referent das Know-how, wie Sie Snack Content erfolgreich für Ihre Öffentlichkeitsarbeit einsetzen. Sie lernen die zahlreichen Möglichkeiten und Funktionen kennen, die die Kanäle Ihnen für die visuelle Kommunikation bieten. Sie können Ihre Social Media-Aktivitäten sinnvoll erweitern. Sie üben an Ihrem Smartphone, wie Sie Fotos, Grafiken oder Videos selbst erstellen, bearbeiten und posten.
Content entlang der B2B Customer Journey
Content entlang der B2B Customer Journey
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wieso neben Personas auch der Reifegrad der Rezipienten eine wichtige Rolle bei der B2B-Content-Erstellung spielt. Wir sprechen über die Aufbereitung von Inhalten in verschiedenen Formaten und behalten die B2B Customer Journey dabei immer im Blick.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Start Intensivtraining Konzeptions-Expert*in
Start Intensivtraining Konzeptions-Expert*in
Erfolgreiche Kommunikation braucht ein ausgezeichnetes Drehbuch.
Start Intensivtraining Konzeptions-Expert*in
Start Intensivtraining Konzeptions-Expert*in
Erfolgreiche Kommunikation braucht ein ausgezeichnetes Drehbuch.
Intensivtraining Visual Content Manager*in
Intensivtraining Visual Content Manager*in
Fotografie mit Systemkamera und Smartphone, Visual Storytelling, Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop und Snapseed, Apps und Tools für die visuelle Kommunikation, Infografiken
Newsletter im Online-Marketing
Newsletter im Online-Marketing
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie interessante und umsatzfördernde Newsletter erstellen, die aus der Masse der täglichen E-Mails herausstechen.
KI bei der Otto Group
KI bei der Otto Group
Wie die Otto Group KI sowie Robotics in ihre Organisationen implementiert und mit welchen übergeordneten Herausforderungen das Unternehmen konfrontiert wird.
7 Veranstaltungen,
Intensivtraining Internationale Kommunikation
Intensivtraining Internationale Kommunikation
Kommunikativen Herausforderungen über Ländergrenzen hinweg begegnen
Digitales Storytelling
Digitales Storytelling
Sie können eine Strategie für ansprechenden Social Media Content entwickeln, auf Basis des Storytelling-Ansatzes darstellen und relevante Themen inhaltlich und zeitlich setzen. Sie wissen, wie Sie Ihre Marke oder Dienstleistung im Social Web mit Digital Stories präsentieren. Sie lernen, mit welchen Geschichten Sie die verschiedenen Zielgruppen erreichen, wie diese zu begeistern sind und wann sie in Ihrem Sinne aktiv werden. Sie können Ihre PR effektiv ausbauen und Synergieeffekte zu bestehenden Maßnahmen nutzen.
9 Veranstaltungen,
Kompaktkurs: Hybrid Events Basics
Kompaktkurs: Hybrid Events Basics
Planung, Produktion und Kontrolle von erfolgreichen Hybrid Events
Forum Markenrecht
Forum Markenrecht
Neben spannenden Fachvorträgen – beispielsweise zum Thema Künstliche Intelligenz mit dem Unternehmensberater und KI-Evangelisten Gunnar Brune – soll auch der persönliche Austausch und das Netzwerken nicht zu kurz kommen.
Start Advanced Business Negotiation III
Start Advanced Business Negotiation III
Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit Verhandlungserfahrung und Vorkenntnissen aus der Advanced Business Negotiation Ausbildung .
Kompaktkurs Journalistisches Schreiben
Kompaktkurs Journalistisches Schreiben
Textformen, Headlines und Handwerkszeug für die Schreibpraxis
Corporate Blogs
Corporate Blogs
Sie lernen die speziellen Anforderungen an Textaufbau und Sprache für das Bloggen kennen. Sie üben an Praxisbeispielen den Umgang mit einem Blog-System und lernen die wichtigsten Begriffe und Techniken rund ums Bloggen kennen. Sie erfahren, wie Sie Blogaktivitäten planen und einordnen. Der Referent vermittelt Ihnen strategische Ansätze als Grundlage für die weitere Planung, um den Start oder die Optimierung des eigenen Corporate Blogs zu ermöglichen.
Von KI-Experimenten zu effizienten Prozessen
Von KI-Experimenten zu effizienten Prozessen
In unserem Workshop bearbeiten Sie methodisch fundiert Leitfragen und finden so Lösungsansätze, wie aus den Experimenten in Ihrem Unternehmen verankerte Prozesse werden.
6 Veranstaltungen,
Erfolgreiche Markenkommunikation
Erfolgreiche Markenkommunikation
Sie erhalten einen Einblick in einen Markenprozess und sind in der Lage diesen zu betreuen oder teilweise umzusetzen. Sie kennen den Unterschied zwischen Corporate Brand und Corporate Identity. Sie erhalten Impulse zur Marke für Ihr eigenes Unternehmen.
Komma & Co: Fehlerfreie und Gendergerechte Texte
Komma & Co: Fehlerfreie und Gendergerechte Texte
Sie setzen die Satzzeichen stilistisch sinnvoll ein und optimieren Ihren Schreibstil. Sie erfahren außerdem, wie man gendergerecht und verständlich formuliert.
2 Veranstaltungen,
Start der OMR Academy: LinkedIn Marketing – Fundamentals
Kreativkick im Marketing
Kreativkick im Marketing
Endlich mal ein Brückenschlag zwischen Theorie (Marketingstrategie, Hirnforschung) und Praxis. Stärken Sie Ihre Marke und arbeiten Sie mit den richtigen Botschaften. Sie lernen viele Beispiele aus den verschiedensten Branchen kennen, die zu eigenen Kampagnen anregen. Und Sie lernen, wie Sie die Beispiele aus anderen Branchen auf Ihre eigene Branche übertragen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.