SharePics und Zitatetafeln – Reichweite steigern, Fallstricke vermeiden

virtuell

Für Medienschaffende in den sozialen Medien gehören Zitattafeln und andere SharePics mittlerweile zu den Standard-Formaten, um Nachrichten plattformgerecht zu erzählen. Nur bringen sie auch Risiken mit sich: Ein verkürztes Zitat, eine Headline ohne Kontext oder ein Symbolfoto können zu Missverständnissen oder gar zu Desinformationen führen. Wie können die wesentlichen Fakten zu Ereignissen auf den Punkt… SharePics und Zitatetafeln – Reichweite steigern, Fallstricke vermeiden weiterlesen

€ 440

Mobile Reporting – das Handy als Kamera, Mikro und Ü-Wagen

ARD.ZDF medienakademie Auf dem Emmerberge 23, Hannover

Die beste Ausrüstung ist immer die, die man gerade bei sich hat: Mit dem Handy können Sie von jedem Ort der Welt berichten – per Video, Audio, Text oder Foto, live oder aufgezeichnet. Welche Apps helfen beim Drehen und Schneiden der Audio- und Bildbearbeitung? Welches Zubehör benötige ich? Wann ist Smartphone Reporting sinnvoll? Wie flexibel… Mobile Reporting – das Handy als Kamera, Mikro und Ü-Wagen weiterlesen

€ 880

Crossmediale Formate verstehen und gestalten

ARD.ZDF medienakademie Auf dem Emmerberge 23, Hannover

Redaktionen müssen dorthin, wo das Publikum ist, und sie müssen verstehen, was es will. In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Online-Formatideen mithilfe von Design Thinking zu entwickeln. Sie erfahren, wie Sie Ihre TV- und Radio-Sendungen im Netz verlängern und ein zum Markenkern passendes, crossmediales Format entstehen kann. Sie beschäftigen sich damit, wie Sie Nutzer*innen sinnvoll… Crossmediale Formate verstehen und gestalten weiterlesen

€ 880

Mit zukunftsorientierten Inhalten neue Zielgruppen erschließen

ARD.ZDF medienakademie Auf dem Emmerberge 23, Hannover

Sie lernen, wahrscheinliche und mögliche Zukunftsbilder verständlich crossmedial aufzubereiten und so Ihren Zielgruppen neuartige Sichtweisen und kompetente Einordnungen plattformübergreifend anzubieten.

€ 880