Tag der Industriekommunikation (TIK) 2025
Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck, Bayern, DeutschlandWerden auch Sie ein Teil unserer TIK Community und informieren Sie sich über zukunftsweisende B2B-Marketingtrends.
Werden auch Sie ein Teil unserer TIK Community und informieren Sie sich über zukunftsweisende B2B-Marketingtrends.
Der Kurs rüstet Sie mit dem notwendigen Wissen aus, um auf Augenhöhe mit internen Spezialisten oder externen Dienstleistern über Media-Buying-Strategien diskutieren und Entscheidungen treffen zu können.
Freuen Sie sich auf konkrete Impulse, die Sie direkt in Ihre eigene Markenarbeit einfließen lassen können. Ob Weiterentwicklung bestehender Strategien oder Inspiration für neue Wege – hier erhalten Sie wertvolles Wissen, um Ihre Marke zukunftsfähig zu gestalten.
Intensivkurs, bestehend aus anwendungsorientierten digitalen Workshops mit individuellem Coaching, einem Präsenztermin + selbstbestimmter Erarbeitung und Vertiefung der grundlegenden Lerninhalte nach eigenem Ermessen.
Interaktiv, praxisnah, individuell – Werden Sie in vier Modulen zum/zur Employer-Branding-Expert*in. Von den Grundlagen und Trends bis zur Strategie und Umsetzung – lernen Sie, Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level zu heben!
Dieser Kurs ist ein absolutes Muss für alle B2B-Marketer, die ein Corporate-Ambassador-Programm planen und Mitarbeitende aus dem Unternehmen zu echten Social-Media-Markenbotschaftern ausbilden wollen.
Sie erleben praxisnah, wie sich digitale und analoge Kanäle effektiv in eine ganzheitliche Marketingstrategie integrieren lassen.
Dieser Kompaktkurs bietet B2B-Marketern wichtiges Grundlagenwissen und praxisorientierte Strategien, um aus der Masse an verfügbaren KI-Lösungen die passenden für Ihre Anforderungen auszuwählen und erfolgreich zu integrieren.
Zielgruppe: Marketing- und Kommunikationsfachkräfte aus Industrieunternehmen, B2B-Marketer aus dem Agentur-Umfeld, Entscheider aus KMUs
Der Intensivkurs vermittelt Ihnen gezielte UX-Strategien, Methoden und (KI-)Tools, mit denen Sie Ihre Unternehmenswebsite auf die Bedürfnisse Ihrer (potenziellen) Kund:innen hin optimieren und benutzerfreundlicher gestalten können.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie im Rahmen eines Pilotprojekts in sechs klar definierten Schritten die Grundlagen für eine Lead-Management-Strategie schaffen, mit der Sie online generierte B2B-Kontakte erfolgreich zu Sales-Leads weiterentwickeln.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen